Einige der am weltweit meisten bereisten Städte sind in Österreich. Das beliebteste Reiseziel in Österreich ist Wien. momondo-Nutzer entscheiden sich 380 % öfter für einen Flug hierher, statt zu einer anderen Stadt. Danach kommen in Österreich die Städte Salzburg und Innsbruck.
Wiener Stadthalle ist die beliebteste Sehenswürdigkeit in Österreich. Viele Reisende legen Wert darauf, auf dem Weg nach Österreich dort anzuhalten. Andere beliebte Orientierungspunkte und Sehenswürdigkeiten in Österreich sind außerdem Salzburger Marionettentheater, Skiwelt oder Ernst-Happel-Stadion.
Der nächst gelegene Flughafen zu Wiener Stadthalle ist Wien Flughafen in Wien. Solltest du einen Aufenthalt in dieser Gegend planen, ist Wien Flughafen die beste Wahl.
Wenn du für deinen Flug Österreich oder weniger ausgeben möchtest, solltest du bei den Fluggesellschaften Lauda, easyJet und Wizz Air nachschauen. Diese bieten Preise ab 5 €, 11 € bzw. 21 € an.
Einreisebeschränkungen
Österreich hat seine Grenzen für Reisende aus dem Schengen-Raum, Andorra, Monaco, San Marino und dem Vatikan geöffnet. Reisen von außerhalb des EWR sind jedoch weiterhin für Reisende beschränkt, die nicht Staatsangehörige eines EU-/Schengen-Landes sind, und Flüge sind in bestimmte Länder eingestellt. Österreich hat alle Flüge aus dem Vereinigten Königreich bis zum 24. Januar eingestellt. Österreichische Staatsangehörige, ständige Einwohner, Inhaber eines D-Visums sowie Staatsangehörige des EWR und ihre unmittelbaren Familienangehörigen können weiterhin nach Österreich einreisen. Diplomaten, humanitäre Helfer, Geschäftsreisende, Angehörige der Gesundheitsberufe und Mitglieder von Notfall-/Rettungs-/Krankenwagenbesatzungen können ebenfalls in das Land einreisen, und Reisende mit einem sofortigen Anschlussflug können durch das Land reisen.
EinreisebestimmungenFür Reisende, die in das Land einreisen können, hat die österreichische Regierung eine Liste der Gebiete erstellt, für die ein erhöhtes Risiko für COVID-19 gilt. Wer in einem dieser Gebiete in den letzten 10 Tagen war und nach Österreich reist, muss an der Grenze ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-Testergebnis vorlegen können, das innerhalb von 72 Stunden vor ihrer Ankunft ausgestellt wurde. Ohne dieses Dokument wird die Einreise für Personen ohne gültige österreichische Aufenthaltserlaubnis verweigert.
QuarantänebestimmungenÖsterreicher ohne gültiges ärztliches Attest können in das Land einreisen, müssen sich jedoch 10 Tage lang selbst isolieren. Coronavirus-Tests für das ärztliche Attest sind für Reisende mit einer gültigen österreichischen Aufenthaltserlaubnis für 120 € pro Test bei Ankunft an den Flughäfen Wien und Salzburg erhältlich. Reisende können ein negatives Testergebnis vorlegen, um die Selbstisolations zu verkürzen. Seit dem 19. Dezember müssen alle Reisenden, die aus dem Vereinigten Königreich nach Österreich kommen, bei ihrer Ankunft in Österreich 10 Tage unter Quarantäne gestellt werden. Sie haben die Möglichkeit, nach 5 Tagen nach ihrer Ankunft auf eigene Kosten einen PCR-Test oder einen Antigen-Test durchzuführen. Wenn das Ergebnis negativ ist, müssen sie nicht mehr in Quarantäne bleiben. Sie müssen ein Quarantäneformular ausfüllen und unterschreiben, idealerweise vor ihrer Reise, und müssen dieses bei der Ankunft abgeben.
TransitvorschriftenReisende können ohne ärztliches Attest durch Österreich reisen, wenn sie den Nachweis der Durchreise erbringen können.
Falls du derzeit eine Reise nach Österreich planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Idyllische Berge mit atemberaubenden Skigebieten und weltoffene Metropolen mit jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten – das alles hat dir Österreich zu bieten. Da wundert es nicht, dass Flüge nach Österreich so beliebt sind. Hochsaison für Skifahrer aus aller Welt herrscht natürlich, wenn auf den Alpen Schnee liegt und die Pisten zu rasanten Abfahrten einladen. Da können besonders zur Zeit der Winter- und Weihnachtsferien die Preise etwas ansteigen. Günstigere Preise für Flüge kannst du außerhalb der Ferienzeit, aber auch zu Anfang und Ende der Skisaison finden, wenn noch nicht in allen Skigebieten Schnee liegt. Während der Veranstaltung von beliebten Skisport-Events in österreichischen Hochburgen wie beispielsweise Innsbruck kann es zudem zu erhöhten Preisen bei Flugtickets und Hotels kommen. Wenn du hingegen einen Städtetrip in die österreichische Hauptstadt Wien planst, kannst du das ganze Jahr über Flüge zu Schnäppchenpreisen finden. Billige Flüge nach Österreich kannst du immerhin schon für wenige Euro pro Person ergattern. Wer etwas mehr Zeit in Österreich verbringen kann, sollte günstige Inlandsflüge für Reisen innerhalb des Landes ins Auge fassen. So kommst du besonders schnell und unbelastet in die tollsten Ecken Österreichs.
Sowohl bei Fluggesellschaften wie Laudamotion, Austrian Airlines und Lufthansa als auch bei SWISS, easyJet und Eurowings kannst du günstige Flüge nach Österreich buchen. Die meisten Flugverbindungen nach Österreich fliegen dabei den Flughafen Wien an. Aufgrund des großen Angebots lohnt es sich vor der Buchung, die Flüge unterschiedlicher Airlines zu vergleichen. Direktflüge findest du beispielsweise vom Flughafen Stuttgart, Flughafen Berlin-Tegel oder vom internationalen Flughafen München. Sehr günstige Tickets für Direktflüge vom Flughafen Stuttgart zum Flughafen Wien findest du beispielsweise bei der Fluggesellschaft Laudamotion. Je nach Tageszeit können sich die Angebote allerdings leicht unterscheiden. Tolle Angebote zu Flügen vom Flughafen Berlin-Schönefeld zum Flughafen Wien findest du bei Anbietern wie easyJet. Neben den Ticketpreisen solltest du allerdings auch darauf achten, welche Extras bei den unterschiedlichen Fluggesellschaften im Angebot inklusive sind. So kannst du sichergehen, auch wirklich den besten Flug nach Österreich zu finden.
Reist du nach Österreich, um die Kultur des Landes zu entdecken oder den frisch gefallenen Schnee auf der Piste zu genießen? Je nach Interesse und geplanten Freizeitaktivitäten unterscheidet sich natürlich auch die perfekte Zeit für Flüge nach Österreich. Dabei musst du auch beachten, dass Österreich nicht einfach einer einzelnen Klimazone zugewiesen werden kann. Aufgrund der Alpen und der starken Ausdehnung von West nach Ost unterscheidet sich das Wetter in den unterschiedlichen Regionen maßgeblich. Im Osten des Landes inklusive der Hauptstadt Wien findest du warme, trockene Sommer und kalte Winter. Besonders in den Sommermonaten Juli und August kann es zu Hitzeschüben kommen, bei denen zeitweise Temperaturen über 30 °C erreicht werden können. Die Gebirgsregionen zeichnen sich hingegen durch kurze, feuchtwarme Sommer und kalte, schneereiche Winter aus. In Regionen wie Osttirol, der Steiermark oder Kärnten kann es aufgrund der südlichen Lage beim Klima hingegen eher zu mediterranen Einflüssen kommen.
Flüge nach Österreich zeichnen sich durch ihre geringe Flugdauer aus. Direktflüge dauern in der Regel weit unter 2 Stunden. Flüge vom Flughafen Berlin-Tegel zum Flughafen Wien benötigen beispielsweise ohne Zwischenstopp nur 1 Stunde 25 Min. Die Zeit des Rückflugs unterscheidet sich meistens nur um wenige Minuten. Die Flugzeit nach Österreich beträgt vom Flughafen Stuttgart nur 1 Stunde 15 Min. Wenn du hingegen andere Städte wie Innsbruck oder Graz anfliegen möchtest, kommt es meist zu einem Zwischenstopp. Vom Flughafen Berlin-Tegel zum Flughafen Innsbruck benötigst du deshalb meist 3 Stunden inklusive Aufenthalt in Wien. Bei Flügen von Berlin nach Graz kannst du mit einer Flugzeit zwischen 2 Stunden 30 Min. und 3 Stunden 30 Min. rechnen. Die Zwischenstopps werden meist am internationalen Flughafen München oder in Frankfurt am Main eingelegt. Direktflüge von München nach Graz findest du hingegen mit einer Flugzeit von nur 50 Min. und von Frankfurt am Main mit einer Flugdauer von 1 Stunde 20 Min.