Zwischen Safari und den besten Museen des Landes ist „Joburg“ ein heißer Tipp für eine Städtereise in Südafrika. Auf der Südhalbkugel gelegen, sind die Jahreszeiten in Johannesburg gegenüber jenen auf der Nordhalbkugel um ein halbes Jahr verschoben: Zwischen Oktober und März ist in Südafrika Sommer, zwischen April und September quasi Winter. Frühling und Herbst sind hier kaum ausgeprägt. Das Wetter ist in der Regel sonnig. Johannesburg ist im Sommer recht niederschlagsreich und kann Temperaturen von bis zu 30°C erreichen, in der Regel sind es jedoch milde 25°C. Die durchschnittlichen Höchstwerte im Winter sind 17-19°C, weshalb auch diese Jahreszeit als sehr mild gilt. Die beste Reisezeit für Johannesburg ist folglich in der Trockenzeit zwischen April und September. Wer den Regen nicht scheut, kann aber auch im Sommer reisen.
Wann ist es am günstigsten, nach Johannesburg zu fliegen? Eine klare Preistendenz gibt es nicht. Je nach Vorliebe kann man im Grunde ganzjährig nach Johannesburg reisen. Da es sich um einen Langstreckenflug handelt, sollte man rechtzeitig Preise vergleichen.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Johannesburg für 40 €/Person gebucht, was 92 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Johannesburg ist. Um den günstigsten Preis nach Johannesburg aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Deutschland nach Johannesburg zufliegen ist in der Regel März. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr 518 €. Mai ist auch ein günstiger Montat um nach Johannesburg zu fliegen, die Flugpreise beginnen bei Deutschland und liegen durchschnittlich bei 526 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge von Deutschland nach Johannesburg ist 45 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 577 €. Es ist allerdings auch möglich billige Flüge nach Johannesburg außerhalb des empfohlenen Zeitpunktes zu finden. momondo Nutzer haben auch Flüge von Deutschland nach Johannesburg für 430 € gefunden.
Unsere Daten zeigen, dass es Montag am billigsten ist nach Johannesburg zu fliegen. Tickets an diesem Tag können ungefähr nur 528 € kosten. Der teuerste Tag nach Deutschland zu reisen ist auf Grund von Ferienzeiten und den Business Reisenden Freitag. Darum kosten Flüge ungefähr 607 €.
Es ist am günstigsten am Vormittag nach Johannesburg von Deutschland zu fliegen. momondo Nutzer haben am Vormittag Flüge für nur 458 € gefunden. Flüge nach Johannesburg sind am Abend am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr 584 €. Abflugzeiten am Abend liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Johannesburg zu finden. Falls du einen Flug nach Johannesburg planst, erwäge auch Flüge nach Johannesburg Lanseria Intl Airport Flughafen (32 km vom Johannesburg Stadtzentrum entfernt), Pretoria Wonderboom Apt. Flughafen (64 km vom Johannesburg Stadtzentrum entfernt) oder Sun City Pilansberg Flughafen (130 km vom Johannesburg Stadtzentrum entfernt).
Du kannst für Sun City Pilansberg Flughafen Angebote bereits ab 94 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Südafrika auch Reisen nach Johannesburg ein. Einreisebeschränkungen
Südafrika hat kommerzielle Flüge in das Land wieder aufgenommen. Der internationale Flugverkehr ist auf folgende Flughäfen beschränkt: OR Tambo International Airport, King Shaka International Airport, Kapstadt International Airport.
EinreisebestimmungenReisende müssen über ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR-Testergebnis verfügen, das innerhalb von 72 Stunden vor Reiseantritt ausgestellt wurde. Reisende müssen bei der Ankunft einen Unterkunftsnachweis vorlegen, falls sie sich während ihrer Reise selbst isolieren müssen. Reisende müssen vor Reiseantritt eine Krankenversicherung mit internationaler Deckung haben, die COVID-19 abdeckt. Reisende müssen vor ihrer Ankunft in Südafrika einen Online-Fragebogen zur Reisegesundheit auf ihrem persönlichen Gerät ausfüllen und erstellen. Der Fragebogen ist auf der Website des südafrikanischen Gesundheitsministeriums verfügbar.
QuarantänebestimmungenReisende, die in Südafrika ankommen, werden einer medizinischen Untersuchung unterzogen. Reisende, die symptomatisch sind oder Kontakt mit einer infizierten Person hatten, müssen auf eigene Kosten einen obligatorischen COVID-19-Test durchführen. Wenn der Test positiv ist, unterliegen sie auf eigene Kosten einer 10-tägigen Quarantäne in einer von der Regierung festgelegten Einrichtung. Reisende ohne gültiges ärztliches Attest mit negativen COVID-19-PCR-Testergebnissen müssen auf eigene Kosten in einer von der Regierung festgelegten Einrichtung unter Quarantäne gestellt werden.
TransitvorschriftenReisende, die über Südafrika reisen, müssen über ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR-Testergebnis verfügen, das innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde.
Falls du derzeit eine Reise nach Johannesburg planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.South African Airways bietet eine direkte Fluglinie nach Johannesburg ab Frankfurt am Main an. Der Flug dauert zwischen 10 und 11 Stunden. Einige Fluggesellschaften bieten günstigere Flüge nach Johannesburg an, die allerdings mit mehreren Zwischenhalten verbunden sind. Ab Düsseldorf fliegst du beispielsweise mit Ethiopian Airlines über Wien und Addis Abeba und bist innerhalb von ca. 16 Stunden am Ziel. Die Ersparnis gegenüber dem Direktflug liegt dabei bei ungefähr einem Drittel des Preises. Eine ähnliche Verbindung findest du auch ab Berlin.
Der Flughafen O. R. Tambo von Johannesburg ist ein sehr wichtiges Drehkreuz in Afrika und bedient auch die Hauptstadt Pretoria. Den günstigsten Transport vom Flughafen in die Innenstadt stellen die Busse (Rea Vaya) und die Metro dar. Wesentlich schneller funktioniert der Transport mit dem Gautrain, auch wenn du einen Umweg nach Sandton machen musst, denn die Isando Metro-Rail Station ist ca. 1,5 km vom Flughafen entfernt. Üblich ist es auch, Hotel Shuttle Services und Taxis zu nutzen. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage zwischen 30 und 50 Minuten und kostet ca. 15 € (rund 220 ZAR), wobei man auf das Einschalten des Taxameters achten bzw. den Preis vorher verhandeln sollte.
Johannesburg ist eine Stadt, die hauptsächlich auf den Autoverkehr ausgelegt ist. Die öffentlichen Verkehrsmittel werden erst ausgebaut und gelten allgemein als unsicher, vor allem für Touristen. Deshalb ist das sicherste Fortbewegungsmittel ein Mietwagen. Diese verfügen über ein GPS, dennoch solltest du deine Trips gut planen und ein erfahrener Fahrer sein. Außerdem sollte man genau beachten, welche Leistungen in der Versicherung des Wagens inbegriffen sind und stets Vollkasko nehmen. Die größten Leih-Unternehmen befinden sich am Flughafen und bieten dir einen Mini-Klasse-Wagen bereits ab ca. 24 € pro Tag an.
Der Transport mit dem Taxi funktioniert innerhalb der Stadt ebenfalls nur beschränkt: Abgesehen vom Flughafen gibt es nur wenige Spots, wo man offizielle Taxis nehmen kann. Und nur auf solche sollte man zurückgreifen, wobei es sich lohnt, einige Telefonnummern von Taxizentralen für den Notfall mitzuführen. Der Preis sollte bereits am Telefon verhandelt werden.
Von der Fortbewegung mit öffentlichen Bussen in Johannesburg wird abgeraten.
Für kurze Reisen brauchen deutsche Staatsbürger kein Visum für Johannesburg. Gegen Vorlage eines gültigen Reisepasses reist man in Johannesburg ein, wobei ein „visitor´s visa“ an der Grenze ausgestellt wird. Dieses gilt bis zur Rückreise, die mittels eines gültigen Tickets nachzuweisen ist, längstens jedoch 90 Tage. Der Reisepass muss mindestens 30 Tage über das Ausreisedatum hinaus gültig sein und mindestens zwei leere Seiten für Visa-Stempel beinhalten. Ein Ausweis reicht für Johannesburg also nicht aus. Kinder müssen jeweils einen eigenen Kinderreisepass mitführen, Einträge im Pass eines Elternteils sind nicht zugelassen.Diese Informationen wurden letztmalig am 20.06.2017 überprüft.
Die Johannesburg Art Gallery ist die größte Kunstgalerie Afrikas und präsentiert lokale und internationale Kunst bei freiem Eintritt. Sehr sehenswert sind auch die Walter Sisulu Botanical Gardens und der Zoo.
In Johannesburg sollte man besondere Vorsicht walten lassen. Nachts sollte man selbst mit dem Auto das Gebiet Downtown und abgelegene Straßen meiden. Tagsüber solltest du dich möglichst unauffällig verhalten, keine teure Designer-Kleidung tragen und dein Smartphone und deine Kamera nicht unnötig zur Schau stellen. Geld sollte man nur so viel dabeihaben, wie benötigt wird, am besten ohne Portemonnaie.
Ja, das Leitungswasser ist in ganz Südafrika von bester Qualität.
In Südafrika werden Steckdosen des Typs D, M und N verwendet, weshalb man am besten einen Universaladapter mitbringt. Außerdem sollte man bereits vorher südafrikanische Rand gekauft haben. Zudem solltest du Kopien aller wichtigen Dokumente mitführen.