GÜNSTIGSTE STRECKE VON Frankfurt am Main NACH Orlando
Stuttgart (STR) - Orlando Flughafen (MCO)
Normalerweise sind Flüge von Frankfurt am Main nach Orlando günstiger, wenn du ab Orlando nach Stuttgart fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 506 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ORLANDO VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Februar | 17% günstiger | Ein Flug von Frankfurt/Main Flughafen nach Orlando kostet im Februar nur durchschnittlich 473 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ORLANDO VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | Dezember | 27% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr 727 € für Flüge von Frankfurt/Main Flughafen nach Orlando |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ORLANDO VON FRANKFURT/MAIN FLUGHAFEN | April | 340% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Frankfurt/Main Flughafen nach Orlando im April als in anderen Monaten. |
In Zentral-Florida herrscht subtropisches Wetter, das oft mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und viel Sonnenschein einhergeht. Dementsprechend lohnt sich die Buchung eines Fluges nach Orlando ganzjährig, denn Florida wird nicht umsonst als „Sunshine State“ bezeichnet. Allerdings musst du in den Sommermonaten mit relativ viel Niederschlag und Stürmen rechnen, weshalb ein Urlaub sich besonders im März, April, September und Oktober lohnt. Dann sind die Temperaturen bei 20-25 °C angenehm warm, es gibt viel Sonne und weniger Touristen sind auf den Straßen der Stadt unterwegs. Bei bis zu sieben Sonnenstunden am Tag lassen sich Ausflüge in die Vergnügungsparks oder zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der City angenehm organisieren. Die Hauptreisezeit für Orlando liegt zwischen Juni und August. In diesem Zeitraum musst du mit mehr Urlaubern und höheren Preisen für Flugtickets und Unterkünfte rechnen.
Nutzer, die Reisen nach Orlando ab Atlanta gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 93 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Orlando. Um den günstigsten Preis nach Orlando aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Wenn es für dich nicht möglich ist Orlando im Februar zu besuchen, dann kannst du günstig nach Deutschland im Januar fliegen. Die meisten momondo Nutzer finden Flüge für ungefähr 477 € n diesem Monat.
Wir empfehlen Flüge von Deutschland bis Orlando 45 Tage vor deinem Abflug zukaufen. Zu diesem Zeitpunkt sehen momondo User Preise am günstigsten. Durchschnittlich kann man Flüge nach Orlando für 572 € finden. Versuche Flüge jetzt zu finden. momondo Nutzer haben gerade Flüge für nur 374 € gefunden.
Unsere Daten zeigen, dass es Dienstag am billigsten ist nach Orlando zu fliegen. Tickets an diesem Tag können ungefähr nur 560 € kosten. Flüge von Deutschland nach Orlando kosten an einem Samstag ungefähr 662 €, da dieses der teuerste Buchungstag in der Woche ist.
Nach unseren Angaben ist es am günstigsten am Abend nach Orlando zu fliegen. Preise liegen dann bei etwa 506 €. Wenn du flexibel beim Reisen sein kannst, dann versuche es zu vermeiden am Mittag zufliegen. Preise liegen dann durchschnittlich bei 639 €. Flüge nach Orlando von Deutschland sind am Mittag teurer. Die Tageszeit ist für die meisten Reisenden am praktischsten.
Nutzer, die einen Flug nach Orlando in den Monaten Juni, Juli oder August planen, sollten mit Regen rechnen. Es gibt in Orlando auch bei Regen viel zu erleben. Einkaufszentren wie International Drive sind beliebte Ausflugsziele bei einem Aufenthalt in Orlando und Umgebung. International Drive ist hervorragend, wenn du etwas Zeit drinnen verbringen möchtest.
Während der warmen Monate sind in der Umgebung von Orlando besonders Parks wie Flamingo Park für längere Spaziergänge mit der Familie und Tieren beliebt. Wenn sich das nach genau deinem Ding anhört, ist ein Flug nach Orlando im Januar, Februar oder November zu empfehlen.
Orlando Sanford Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Orlando möglich.
Du kannst für Orlando Sanford Flughafen Angebote bereits ab 519 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für USA auch Reisen nach Orlando ein. Einreisebeschränkungen
Die Vereinigten Staaten haben die Einreise aller Ausländer eingeschränkt, die in den letzten 14 Tagen in China, im Iran, den meisten europäischen Ländern (Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Monaco, San Marino, Vatikanstadt), Vereinigten Königreich, in Irland, Brasilien und Südafrika waren. Mit Ausnahme bestimmter Reisender, zu denen bestimmte Familienmitglieder von US-Bürgern oder ständigen Einwohnern gehören, einschließlich Ehepartnern, Kindern (unter 21 Jahren), Eltern (sofern ein US-Bürger oder ein Kind mit ständigem Wohnsitz unverheiratet ist und jünger als 21 Jahre ist) und Geschwister (sofern sowohl das Geschwister als auch der US-Bürger oder der ständige Wohnsitz ansässig sind, unverheiratet und jünger als 21 Jahre); Es gibt auch eine Ausnahme für Reisende mit folgenden Visa: A-1, A-2, C-1, C-1 / D, C-2, C-3, CR-1, CR-2, D, E- 1 (als Angestellter von TECRO oder TECO oder deren unmittelbaren Familienangehörigen), G-1, G-2, G-3, G-4, IR-1, IR-4, IH-4, NATO-1 bis NATO -4 oder NATO-6-Visum; Angehörige der US-Streitkräfte, Ehepartner und Kinder von Angehörigen der US-Streitkräfte; Reisende mit Einladung der US-Regierung zu einem Zweck im Zusammenhang mit der Eindämmung des Coronavirus (COVID-19); Reisende mit Dokumenten des US-amerikanischen Heimatschutzministeriums, des US-Zoll- und Grenzschutzes oder des US-Außenministeriums, aus denen hervorgeht, dass der Reisende von der Beschränkung ausgenommen ist; B1-Besatzungsmitglieder, die mit Leichtern, Aktivitäten des Außenkontinentalschelfs (OCS), Windparkaktivitäten, privaten Luft-/Seebesatzungen o. ä. beschäftigt sind; Studierende mit einem F-1- oder M-1-Visum und ihre F-2- und M-2-Angehörigen, wenn sie in den letzten 14 Tagen aus Irland, dem Vereinigten Königreich oder dem Schengen-Raum angereist sind oder dort waren.
EinreisebestimmungenAlle Reisenden ab 2 Jahren (einschließlich US-Bürgern und Transitpassagieren) müssen ein negatives COVID-19 virales- oder Antigen-Testergebnis vorlegen, das 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde, oder einen Nachweis über die Genesung nach dem Virus innerhalb der letzten 90 Tage vorlegen, um in das Flugzeug einsteigen zu dürfen. Reisende müssen ein Offenlegung- und Bescheinigungsformular vor der Abreise ausfüllen. Ausnahmen oder ein Verzicht auf Test können die CDC in äußerst begrenztem Umfang gewähren, wenn Notfallreisen (wie eine medizinische Notevakuierung) erforderlich sind, um das Leben, die Gesundheit einer Person vor einer ernsthaften Gefahr oder die physische Sicherheit zu schützen und Tests nicht vor der Reise durchgeführt werden können. US-Bürger und ständige Einwohner, die aus dem Vereinigten Königreich anreisen, müssen ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR- oder Antigen-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde. Reisende, die im Bundesstaat New York ankommen, müssen ein Gesundheitsformular ausfüllen. Reisende, die in Massachusetts ankommen, müssen ein Gesundheitsformular für Massachusetts ausfüllen.
QuarantänebestimmungenReisenden wird empfohlen, sich 3–5 Tage nach der Reise testen zu lassen und 7 Tage nach der Reise zu Hause zu bleiben und sich selbst unter Quarantäne zu stellen. Selbst wenn sie negativ getestet werden, müssen sie die gesamten 7 Tage zu Hause bleiben und sich selbst unter Quarantäne stellen. Wenn der Test positiv ist, muss eine Quarantäne erfolgen, um andere vor einer Infektion zu schützen. Reisenden, die nicht getestet werden, wird empfohlen, nach der Reise 10 Tage zu Hause zu bleiben und sich selbst unter Quarantäne zu stellen.
Alle weiteren InfosReisende unterliegen COVID-19-Maßnahmen, die vom Bundessttaat/Gebiet ihres endgültigen Bestimmungsortes festgelegt werden. Weitere Informationen finden Reisende auf der CDC-Website.
Falls du derzeit eine Reise nach Orlando planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Wer besonders schnell nach Orlando fliegen möchte, kann dies per Direktflug ab Frankfurt am Main mit Lufthansa tun. Andere renommierte Airlines wie Icelandair, KLM und United Airlines legen in der Regel mindestens einen Zwischenstopp auf der Reise ein. Billige Flüge nach Orlando bietet Thomas Cook Airlines von Düsseldorf aus an. Die Flugzeit von Deutschland aus beträgt in der Regel je nach Verbindung zwischen 10 und 16 Stunden.
Um im Anschluss an deinen Flug nach Orlando sicher und schnell in die Innenstadt oder zu deiner Unterkunft zu kommen, kannst du Busse, Taxis oder den Shuttleservice deines Hotels nutzen, falls ein solcher angeboten wird. Auf Ebene 1 an der A-Seite des Flughafengebäudes findest du „Lynx-Busse“ der Linie 11, die alle 30 Min. in die City fahren. Mit dem Bus 111 hast du zudem die Möglichkeit, innerhalb von 75 Min. Fahrzeit direkt nach der Landung Walt Disney World anzusteuern. Taxifahrten sind mit Preisen zwischen 35-60 USD (ca. 30-55 EUR) um einiges teurer.
Bei einem längeren Aufenthalt in Orlando lohnt es sich in jedem Fall, einen preiswerten Mietwagen auszuleihen. Die Amerikaner lieben es, Auto zu fahren und auf den gut ausgebauten Straßen der Stadt wird es dir schnell ähnlich gehen. Das einzige öffentliche Verkehrsmittel in Orlando sind die Busse von Lynx, die das gesamte Stadtgebiet abdecken. Damit hast du die Möglichkeit, durch die City zu fahren oder die verschiedenen Themenparks anzusteuern. Eine einzelne Fahrt kostet 2 USD (ca. 1,80 EUR). Bei mehr als zwei Fahrten am Tag lohnt sich ein Tages- oder Wochenticket, die es für 4,50-16 USD (ca. 4-14 EUR) gibt. Alternativ lassen sich zu höheren Preisen auch die Taxis in Orlando nutzen.
Um im Anschluss an deinen Flug nach Orlando in die USA einreisen zu dürfen, musst du einen Reisepass vorweisen, der für die gesamte Reisedauer einschließlich des Tages deines Rückfluges gültig sein muss. Deutsche Staatsangehörige, die Orlando zu touristischen Zwecken besuchen wollen, benötigen kein Visum. Um dich ohne Visum im Land bewegen zu dürfen, musst du allerdings im Besitz eines elektronischen Reisepasses, eines gültigen Rückflugtickets und einer elektronischen Einreisegenehmigung sein. Letztere ist gebührenpflichtig und kostet zurzeit 14 USD (ca. 12,50 EUR).
Die Stadt Orlando ist nicht nur aufgrund ihrer Lage im weltweit bekannten Sunshine State Florida bekannt. Zahlreiche Themenparks wie die Universal Studios und Disney World locken jährlich Tausende von Touristen an. Die mit Abstand wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Orlando stellen daher die Vergnügungsparks dar, in denen große und kleine Reisende auf ihre Kosten kommen.
Es lohnt sich in jedem Fall, zusätzlich zu deinem günstigen Flug nach Orlando eine Reiseversicherung zu buchen. So gehst du sicher, dass selbst im Fall von Krankheiten oder anderen unvorhergesehenen Zwischenfällen keine finanziellen Einbußen während deines Urlaubes entstehen.
Wenn du bei deinem Aufenthalt in Orlando in einer großen Hotelkette unterkommst, kannst du das Leitungswasser in der Regel problemlos trinken. Allerdings wird es gechlort und ist daher nur bedingt genießbar. In kleineren Hotels solltest du aus hygienischen Gründen gänzlich auf den Konsum von Leitungswasser verzichten und dich mit ausreichend Flaschenwasser eindecken. (Preise überprüft am 09/07/2019).