GÜNSTIGSTE STRECKE VON Los Angeles NACH Las Vegas
Los Angeles (LAX) - Las Vegas (LAS)
Normalerweise sind Flüge von Los Angeles nach Las Vegas günstiger, wenn du ab Las Vegas nach Los Angeles fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 76 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH LAS VEGAS VON LOS ANGELES | August | 29% günstiger | Ein Flug von Los Angeles nach Las Vegas kostet im August nur durchschnittlich 54 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH LAS VEGAS VON LOS ANGELES | Dezember | 26% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr 96 € für Flüge von Los Angeles nach Las Vegas |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH LAS VEGAS VON LOS ANGELES | September | 378% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Los Angeles nach Las Vegas im September als in anderen Monaten. |
Diesen Ort in Nevada als Stadt zu bezeichnen, wird der Welt aus Phantasie und Träumen, die dir hier geboten wird, nicht einmal annähernd gerecht. Viele bezeichnen Las Vegas deshalb auch als größten Themenpark der Welt, in dem du dich prächtig nach deinen Vorlieben amüsieren kannst. Doch die Casinos, Shows und die berühmte Vergnügungsmeile „Strip“ sind nicht die einzigen Attraktionen, denn die Umgebung lockt mit zahlreichen Naturschönheiten und faszinierenden Landschaften. Die beste Reisezeit für Las Vegas ist die warme Jahreszeit, die gleichzeitig als Hochsaison für die Stadt gilt. Menschen, die mit heißen Temperaturen weniger gut klarkommen, sollten einen Besuch zwischen März und Mai bzw. im September oder Oktober in Betracht ziehen.
Aufgrund des hier vorherrschenden Wüstenklimas lassen sich in Las Vegas auch im Winter Tagestemperaturen bis zu knapp 20°C genießen. Nachts kann es sich dann jedoch bis auf den Gefrierpunkt abkühlen. Die wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die zahllosen Casinos, der künstlich angelegte See und die vielen Wasserfontänen sowie das „Hardrockcafé“ und das „Hofbräuhaus“.
Das beste Angebot der letzten beiden Wochen auf momondo für Flüge nach Las Vegas war ab Reno für 36 €. Das ist 93 % günstiger als die meisten Flugangebote nach Las Vegas. Um den günstigsten Preis nach Las Vegas aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Durchschnittlich ist Januar der günstigste Monat von Deutschland nach Las Vegas zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 350 €. Wenn du im Januar nicht nach Las Vegas reisen kannst, dann ist November auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa 384 € finden.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge nach Las Vegas ist 60 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 466 €. In den letzten 72 Stunden haben Nutzer Flüge von Deutschland nach Las Vegas für nur 330 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Freitag von Deutschland nach Las Vegas zufliegen. momondo Nutzer haben Dienstag Flüge nach Las Vegas für nur 436 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Wenn es dir möglich ist flexibel zu reisen, versuche nicht an einem Freitag zu reisen, wenn Tickets ungefähr 533 € kosten. Diese Preise unterliegen allerdings möglichen Änderungen. Setze daher eine Preisalarm für Flüge nach Las Vegas.
Am Abend ist die günstigste Tageszeit von Deutschland nach Las Vegas zu fliegen. Flüge kosten dann nur 395 €. am Abend nach Las Vegas zu fliegen ist ideal, da dieses außerhalb der Hauptreisezeit liegt. Vermeide es am Nachmittag Flugtickets zu kaufen. Preise liegen dann bei ungefähr 571 €. Preise können natürlich auf Grund der Jahreszeit und von welchem Flughafen du fliegst variieren.
Während der warmen Monate sind in der Umgebung von Las Vegas besonders Parks wie Lake Las Vegas für längere Spaziergänge mit der Familie und Tieren beliebt. Wenn sich das nach genau deinem Ding anhört, ist ein Flug nach Las Vegas im Februar, März oder April zu empfehlen.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Las Vegas zu finden. Falls du einen Flug nach Las Vegas planst, erwäge auch Flüge nach Las Vegas Boulder City Flughafen (36 km vom Las Vegas Stadtzentrum entfernt), Meadview Grand Canyon West Flughafen (120 km vom Las Vegas Stadtzentrum entfernt) oder Bullhead City Flughafen (124 km vom Las Vegas Stadtzentrum entfernt).
Du kannst für Las Vegas Boulder City Flughafen Angebote bereits ab 485 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für USA auch Reisen nach Las Vegas ein. Einreisebeschränkungen
Die Vereinigten Staaten haben die Einreise aller Ausländer eingeschränkt, die in den letzten 14 Tagen in China, im Iran, den meisten europäischen Ländern (Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Monaco, San Marino, Vatikanstadt), Vereinigten Königreich, in Irland, Brasilien und Südafrika waren. Mit Ausnahme bestimmter Reisender, zu denen bestimmte Familienmitglieder von US-Bürgern oder ständigen Einwohnern gehören, einschließlich Ehepartnern, Kindern (unter 21 Jahren), Eltern (sofern ein US-Bürger oder ein Kind mit ständigem Wohnsitz unverheiratet ist und jünger als 21 Jahre ist) und Geschwister (sofern sowohl das Geschwister als auch der US-Bürger oder der ständige Wohnsitz ansässig sind, unverheiratet und jünger als 21 Jahre); Es gibt auch eine Ausnahme für Reisende mit folgenden Visa: A-1, A-2, C-1, C-1 / D, C-2, C-3, CR-1, CR-2, D, E- 1 (als Angestellter von TECRO oder TECO oder deren unmittelbaren Familienangehörigen), G-1, G-2, G-3, G-4, IR-1, IR-4, IH-4, NATO-1 bis NATO -4 oder NATO-6-Visum; Angehörige der US-Streitkräfte, Ehepartner und Kinder von Angehörigen der US-Streitkräfte; Reisende mit Einladung der US-Regierung zu einem Zweck im Zusammenhang mit der Eindämmung des Coronavirus (COVID-19); Reisende mit Dokumenten des US-amerikanischen Heimatschutzministeriums, des US-Zoll- und Grenzschutzes oder des US-Außenministeriums, aus denen hervorgeht, dass der Reisende von der Beschränkung ausgenommen ist; B1-Besatzungsmitglieder, die mit Leichtern, Aktivitäten des Außenkontinentalschelfs (OCS), Windparkaktivitäten, privaten Luft-/Seebesatzungen o. ä. beschäftigt sind; Studierende mit einem F-1- oder M-1-Visum und ihre F-2- und M-2-Angehörigen, wenn sie in den letzten 14 Tagen aus Irland, dem Vereinigten Königreich oder dem Schengen-Raum angereist sind oder dort waren.
EinreisebestimmungenAlle Reisenden ab 2 Jahren (einschließlich US-Bürgern und Transitpassagieren) müssen ein negatives COVID-19 virales- oder Antigen-Testergebnis vorlegen, das 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde, oder einen Nachweis über die Genesung nach dem Virus innerhalb der letzten 90 Tage vorlegen, um in das Flugzeug einsteigen zu dürfen. Ausnahmen oder ein Verzicht auf Test können die CDC in äußerst begrenztem Umfang gewähren, wenn Notfallreisen (wie eine medizinische Notevakuierung) erforderlich sind, um das Leben, die Gesundheit einer Person vor einer ernsthaften Gefahr oder die physische Sicherheit zu schützen und Tests nicht vor der Reise durchgeführt werden können. US-Bürger und ständige Einwohner, die aus dem Vereinigten Königreich anreisen, müssen ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR- oder Antigen-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde.
QuarantänebestimmungenReisenden wird empfohlen, sich 3–5 Tage nach der Reise testen zu lassen und 7 Tage nach der Reise zu Hause zu bleiben und sich selbst unter Quarantäne zu stellen. Selbst wenn sie negativ getestet werden, müssen sie die gesamten 7 Tage zu Hause bleiben und sich selbst unter Quarantäne stellen. Wenn der Test positiv ist, muss eine Quarantäne erfolgen, um andere vor einer Infektion zu schützen. Reisenden, die nicht getestet werden, wird empfohlen, nach der Reise 10 Tage zu Hause zu bleiben und sich selbst unter Quarantäne zu stellen.
Alle weiteren InfosReisende unterliegen COVID-19-Maßnahmen, die vom Bundessttaat/Gebiet ihres endgültigen Bestimmungsortes festgelegt werden. Weitere Informationen finden Reisende auf der CDC-Website.
Falls du derzeit eine Reise nach Las Vegas planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Es gibt viele Fluglinien, die Flüge von Deutschland nach Las Vegas anbieten. Dabei bestehen direkte Verbindungen von Köln/Bonn, Frankfurt am Main und München. Die Flugzeit beträgt um die 12 Stunden. Die beliebtesten Fluggesellschaften für Reisen nach Las Vegas sind „Condor“, „Eurowings“, „United Airlines“, „British Airways“, „Lufthansa“ und „Air Canada“.
Der „McCarran International Airport“ gehört zu den größten nordamerikanischen Flughäfen. Trotz der etwa 45 Millionen Passagiere pro Jahr gibt es derzeit jedoch keinen Schienenanschluss. Der Transport vom Flughafen in die Innenstadt, zu deinem Hotel oder zum Strip erfolgt daher am schnellsten mit einem der vielen Taxis, die vor den Terminals auf Fahrgäste warten. Je nach Verkehrslage solltest du etwa 20 Minuten für die Fahrt einplanen.
Deutlich günstiger sind Minibus-Shuttles oder die Busse („DEUCE“ bzw. „SDX“). Diese kosten rund 7-9 USD. Eine weitere Variante für den Transfer vom Flughafen in die Innenstadt sind Mietfahrzeuge, die du direkt an den Terminals buchen kannst.
Während deines Aufenthalts in Las Vegas stehen dir eine ganze Reihe von Fortbewegungsmitteln zur Verfügung. Eine der stilvollsten Möglichkeiten sind gemietete Limousinen, die du in dieser Stadt schon für 40 bis 60 USD pro Stunde haben kannst.
Die größte Zahl an Haltestellen am Strip werden durch den „DEUCE“-Bus bedient. Eine Fahrkarte für maximal zwei Stunden schlägt dabei mit 6 USD, eine Tageskarte mit 8 USD und eine Dreitageskarte mit 20 USD zu Buche. Mit dem alternativen „SDX“-Bus kommst du schneller voran, weil dieser nicht an allen Haltepunkten einen Zwischenstopp einlegt. Im restlichen Stadtgebiet bringen dich die CAT-Busse („City Area Transfer“) ans Ziel.
Zum Transport in Las Vegas gehören natürlich auch die Straßenbahnen, in die du kostenlos einsteigen kannst. Sie verkehren zwischen den verschiedenen Hotels und Casinos. Ergänzt wird das Angebot durch die „Las Vegas Monorail“, die zwischen der „SLS Station“ und dem „MGM Grand“ fährt. Für Fahrten in andere US-amerikanische Städte bieten sich die „Greyhound-Busse“ an.
Diese Informationen wurden zuletzt am 13.06.2017 überprüft. Für eine Reise nach Las Vegas ist zwingend das Mitführen eines Reisepasses erforderlich. Ein einfacher Personalausweis ist für die Einreise nicht ausreichend. Geht es dabei um einen touristischen oder geschäftlichen Aufenthalt, so musst du als deutscher Staatsbürger für Las Vegas kein gesondertes Visum beantragen. Voraussetzung ist, dass du die Höchstaufenthaltsdauer von 90 Tagen nicht überschreitest. Grundlage dafür ist das so genannte „US Visa Waiver Programm“. Für mitreisende Kinder wird ebenfalls ein eigener Reisepass gefordert. Bitte bedenke, dass der in Europa häufig ausreichende Kinderreisepass in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht anerkannt wird.
Ein Muss bei einer Reise nach „Sin City“ ist die Lightshow am „Freemont-Street-Experience“. Ebenfalls sehenswert ist die Natur vor den Toren der Stadt mit den beeindruckenden Felsformationen.
In Las Vegas beträgt die übliche Höhe des Trinkgelds 10-20 %.
Der Genuss von Leitungswasser ist in den Vereinigten Staaten sicher, jedoch ist durch den hohen Chloranteil der Geschmack etwas anders als in Deutschland. Deshalb greifen die meisten Gäste zu Wasser in Flaschen.