Spätestens seit der Flower-Power-Bewegung in den 60ern kennt jeder die hügelige Stadt am Pazifik mit der Golden Gate Bridge: San Francisco. In der Metropole ist es zwischen Juni und Oktober am wärmsten – im Durchschnitt um die 22°C. Man könnte sich wundern, dass die Sommer in San Francisco kühler sind als anderswo in Regionen gleicher Breitengrade, doch sorgt der kalte Kalifornienstrom für Abkühlung an der Küste. Außerdem fallen im Sommer kaum Niederschläge, während es im Winter bei milden 10-12°C oft regnen kann. Die beste Reisezeit für San Francisco ist zwischen Juni und September, weil es selten regnet und warm ist. Am wärmsten ist San Francisco allerdings im September und Oktober.
Wann ist es am günstigsten, nach San Francisco zu fliegen? Zwischen Januar und Juni, dann, wenn es in San Francisco am meisten regnet, sind die Flüge tendenziell am günstigsten. Auffällig ist außerdem, dass Flüge mit Zwischenstopp wesentlich preiswerter sind als Direktflüge.
Nutzer, die Reisen nach San Francisco ab Las Vegas gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 94 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach San Francisco. Um den günstigsten Preis nach San Francisco aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Wenn nicht im September reisen kannst, dann buche Flüge nach San Francisco von Deutschland im Oktober. Flüge nach San Francisco von Deutschland kosten im September durchschnittlich 334 €.
Wir empfehlen Flüge von Deutschland bis San Francisco 60 Tage vor deinem Abflug zukaufen. Zu diesem Zeitpunkt sehen momondo User Preise am günstigsten. Durchschnittlich kann man Flüge nach San Francisco für 442 € finden. In den letzten 72 Stunden haben Nutzer Flüge von Deutschland nach San Francisco für nur 314 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Deutschland nach San Francisco ist Mittwoch. Flugpreise liegen dann häufig bei nur 327 €. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Samstag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich 426 €.
Unsere aktuellsten Daten zeigen, dass es am Abend am günstigen ist Flüge nach San Francisco zu buchen. Zu dieser Tageszeit können Flüge von Deutschland nach San Francisco nur 331 € kosten. Flüge nach San Francisco sind am Mittag am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr 371 €. Abflugzeiten am Mittag liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Während der warmen Monate sind in der Umgebung von San Francisco besonders Parks wie Echo Park für längere Spaziergänge mit der Familie und Tieren beliebt. Wenn sich das nach genau deinem Ding anhört, ist ein Flug nach San Francisco im März, April oder Mai zu empfehlen.
San Francisco hat viel bei einem Städtetrip zu bieten. Viele Touristen besichtigen gerne die Attraktionen, wenn es etwas wärmer ist, aber nicht zu heiß. Daher lohnt es sich, einen Flug nach San Francisco im Januar, Februar oder Dezember zu buchen, wenn die Temperaturen etwas höher sind, aber die Regenwahrscheinlichkeit geringer ist. Viele Reisende besuchen Fisherman’s Wharf, Lombard Street und Golden Gate Bridge.
Oakland Flughafen, Concord Buchanan Fld Flughafen, Napa County Flughafen, San Jose Flughafen oder Sacramento Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach San Francisco möglich.
Mit einem Durchschnittspreis von 341 € pro Person ist Oakland Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach San Francisco. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für USA auch Reisen nach San Francisco ein. Einreisebeschränkungen
Die Vereinigten Staaten haben die Einreise aller Ausländer eingeschränkt, die in den letzten 14 Tagen in China, im Iran, den meisten europäischen Ländern (Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Monaco, San Marino, Vatikanstadt), Vereinigten Königreich, in Irland, Brasilien und Südafrika waren. Mit Ausnahme bestimmter Reisender, zu denen bestimmte Familienmitglieder von US-Bürgern oder ständigen Einwohnern gehören, einschließlich Ehepartnern, Kindern (unter 21 Jahren), Eltern (sofern ein US-Bürger oder ein Kind mit ständigem Wohnsitz unverheiratet ist und jünger als 21 Jahre ist) und Geschwister (sofern sowohl das Geschwister als auch der US-Bürger oder der ständige Wohnsitz ansässig sind, unverheiratet und jünger als 21 Jahre); Es gibt auch eine Ausnahme für Reisende mit folgenden Visa: A-1, A-2, C-1, C-1 / D, C-2, C-3, CR-1, CR-2, D, E- 1 (als Angestellter von TECRO oder TECO oder deren unmittelbaren Familienangehörigen), G-1, G-2, G-3, G-4, IR-1, IR-4, IH-4, NATO-1 bis NATO -4 oder NATO-6-Visum; Angehörige der US-Streitkräfte, Ehepartner und Kinder von Angehörigen der US-Streitkräfte; Reisende mit Einladung der US-Regierung zu einem Zweck im Zusammenhang mit der Eindämmung des Coronavirus (COVID-19); Reisende mit Dokumenten des US-amerikanischen Heimatschutzministeriums, des US-Zoll- und Grenzschutzes oder des US-Außenministeriums, aus denen hervorgeht, dass der Reisende von der Beschränkung ausgenommen ist; B1-Besatzungsmitglieder, die mit Leichtern, Aktivitäten des Außenkontinentalschelfs (OCS), Windparkaktivitäten, privaten Luft-/Seebesatzungen o. ä. beschäftigt sind; Studierende mit einem F-1- oder M-1-Visum und ihre F-2- und M-2-Angehörigen, wenn sie in den letzten 14 Tagen aus Irland, dem Vereinigten Königreich oder dem Schengen-Raum angereist sind oder dort waren.
EinreisebestimmungenAlle Reisenden ab 2 Jahren (einschließlich US-Bürgern und Transitpassagieren) müssen ein negatives COVID-19 virales- oder Antigen-Testergebnis vorlegen, das 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde, oder einen Nachweis über die Genesung nach dem Virus innerhalb der letzten 90 Tage vorlegen, um in das Flugzeug einsteigen zu dürfen. Reisende müssen ein Offenlegung- und Bescheinigungsformular vor der Abreise ausfüllen. Ausnahmen oder ein Verzicht auf Test können die CDC in äußerst begrenztem Umfang gewähren, wenn Notfallreisen (wie eine medizinische Notevakuierung) erforderlich sind, um das Leben, die Gesundheit einer Person vor einer ernsthaften Gefahr oder die physische Sicherheit zu schützen und Tests nicht vor der Reise durchgeführt werden können. US-Bürger und ständige Einwohner, die aus dem Vereinigten Königreich anreisen, müssen ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR- oder Antigen-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde. Reisende, die im Bundesstaat New York ankommen, müssen ein Gesundheitsformular ausfüllen. Reisende, die in Massachusetts ankommen, müssen ein Gesundheitsformular für Massachusetts ausfüllen.
QuarantänebestimmungenReisenden wird empfohlen, sich 3–5 Tage nach der Reise testen zu lassen und 7 Tage nach der Reise zu Hause zu bleiben und sich selbst unter Quarantäne zu stellen. Selbst wenn sie negativ getestet werden, müssen sie die gesamten 7 Tage zu Hause bleiben und sich selbst unter Quarantäne stellen. Wenn der Test positiv ist, muss eine Quarantäne erfolgen, um andere vor einer Infektion zu schützen. Reisenden, die nicht getestet werden, wird empfohlen, nach der Reise 10 Tage zu Hause zu bleiben und sich selbst unter Quarantäne zu stellen.
Alle weiteren InfosReisende unterliegen COVID-19-Maßnahmen, die vom Bundessttaat/Gebiet ihres endgültigen Bestimmungsortes festgelegt werden. Weitere Informationen finden Reisende auf der CDC-Website.
Falls du derzeit eine Reise nach San Francisco planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Es bestehen einige direkte Fluglinien nach San Francisco, beispielsweise ab München mit United Airlines oder mit airberlin ab Berlin. Diese sind allerdings auch die teuersten. Günstiger fliegst du mit mindestens einem Zwischenstopp, beispielsweise ab München über Istanbul mit Turkish Airlines oder mit WOW Air ab Frankfurt am Main über Reykjavik. Ab Hamburg und Köln operieren verschiedene Fluggesellschaften nach San Francisco, allerdings mit mehr als einem Zwischenhalt. Ein Direktflug dauert ungefähr 12 Stunden.
Nach dem Los Angeles International Airport ist der San Francisco Airport der wichtigste internationale Flughafen der Westküste der USA. Der am besten geeignete Transport vom Flughafen in die Innenstadt ist die BART-Schnellbahn, die ab einer speziellen Station in ca. 10 Minuten Entfernung vom Flughafen zu finden ist. Außerdem kann man am Ankunftsterminal den sogenannten Air Train nutzen, der einen kostenlos zur BART-Station bringt. Ab dort verkehren die Züge zwischen ca. 6 und 23:30 Uhr und fahren außer der Powell Street weitere Stationen im Zentrum von San Francisco an. Natürlich kann man für eine Direktverbindung auch ein Taxi nutzen, was ungefähr 40 $ (rund 45 €) kosten wird und je nach Verkehrslage zwischen 25 und 50 Minuten dauert.
In San Francisco ist es am einfachsten, sich mit einem Taxi fortzubewegen, wenn man sich ein wenig im Herbeiwinken übt. Dies ist allerdings auch die teuerste Variante: Eine Fahrt von ungefähr 5 km, beispielsweise vom Walt Disney Family Museum zum Golden Gate Park, kostet zwischen 25 und 30 $.
Der wesentlich günstigere Transport in San Francisco sind die Straßenbahnen, die teilweise als U-Bahnen betrieben werden. Eine Einzelfahrt kostet ca. 2,50 $ (um die 3 €); für Kinder gibt es sogar Rabatt. Die San Francisco Municipal Railway (MUNI) ist außerdem Betreiber von Bussen und Trolley-Bussen, für die die erwähnten Tickets ebenfalls gelten. Eine Tageskarte kostet ungefähr 14 $.
Nicht nur einfach, sondern auch sehenswert und ein totales Muss in San Francisco sind die Cable Cars. Dieses Fortbewegungsmittel ist das älteste der Stadt und ein Wahrzeichen. Sie werden ebenfalls von MUNI betrieben, sind allerdings mit 6 $ pro Einzelfahrt teurer als die anderen Verkehrsmittel. Die Tickets können direkt beim Fahrer oder an Automaten erworben werden. Es gibt drei Linien, die allesamt sehenswert sind, wobei die Powell-Mason-Linie bei Touristen am beliebtesten ist und oft überfüllt sein kann.
Deutsche Staatsbürger brauchen für die Einreise in die USA einen über die Reisezeit hinaus gültigen Reisepass. Ein Visum brauchst du für San Francisco nicht, wenn du am Visa-Waiver-Programm teilnehmen kannst. Wenn du mit einem vorläufigen Reisepass reist, so brauchst du auf jeden Fall ein Visum. Ein Ausweis ist für San Francisco nicht ausreichend. Jedes Kind braucht einen eigenen Reisepass für San Francisco, allerdings mit einem Visum – sie können nicht am Visa-Waver-Programm teilnehmen. Um ohne Visum einreisen zu können, müssen Erwachsene im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis sein. Mehr Informationen dazu bekommst du beim Auswärtigen Amt oder der Botschaft der USA.Diese Informationen wurden letztmalig am 10.06.2017 geprüft.
Als Küstenstadt ist San Francisco für seine Häfen und fangfrischen Fisch bekannt, der als Special of the Day in den Hafenrestaurants serviert wird. Interessant ist ein Ausflug zur ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz, auf der heute zahlreiche Ausstellungen stattfinden. Zudem kann man hier bestens die einheimische Tierwelt beobachten. Von Fort Point, einer Festung aus Zeiten des Amerikanischen Bürgerkrieges, kannst du einen atemberaubenden Blick auf die Bay genießen und Fotos von der Golden Gate Bridge schießen.
Einen Stromadapter für die USA, da sie hier vor Ort zu überteuerten Preisen verkauft werden.
Auf belebten Plätzen und Bahnhöfen sollte man verstärkt auf seine Wertsachen achten. Ansonsten sind Viertel wie Tenderloin oder Mission District zu meiden.
In den USA sind höhere Trinkgelder als in Europa von ca. 15-20 % üblich.
Es empfiehlt sich, auf abgefülltes Wasser zurückzugreifen, auch wenn das Leitungswasser vor Ort nicht direkt schädlich ist.
Denke an die Zeitumstellung von -7 bzw. -8 Stunden.