GÜNSTIGSTE STRECKE VON Köln NACH Palermo
Düsseldorf (NRN) - Palermo (PMO)
Normalerweise sind Flüge von Köln nach Palermo günstiger, wenn du ab Palermo nach Düsseldorf Weeze, Niederrhein fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt 81 €.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH PALERMO VON KÖLN | Januar | 59% günstiger | Ein Flug von Köln nach Palermo kostet im Januar nur durchschnittlich 45 €. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH PALERMO VON KÖLN | Juli | 80% teurer | Es kostet im Juli ungefähr 195 € für Flüge von Köln nach Palermo |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH PALERMO VON KÖLN | Oktober | 255% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Köln nach Palermo im Oktober als in anderen Monaten. |
Palermo zeichnet sich durch ein mildes Mittelmeerklima aus. Während sich Winter und Frühjahr durch milde Tagestemperaturen zwischen 14 und 19 °C auszeichnen, bestechen Sommer und Herbst durch warme Temperaturen zwischen 20 und 31 °C. Aus diesem Grund liegt die beste Reisezeit für Palermo zwischen Mai und Oktober. Wenn dir allerdings besonders heiße Temperaturen zu schaffen machen, solltest du die Monate Juli und August meiden. Zu dieser Zeit können Saharawinde für kurzzeitige Temperaturschübe von bis zu 40 °C führen. Es lohnt sich dann also, Flüge nach Palermo lieber im Mai, Juni, September oder Oktober zu buchen. Diese Monate eignen sich perfekt für einen entspannten Badeurlaub am Mittelmeer. Während sich die kältere Jahreszeit zwar für eine kulturelle Städtereise eignet, solltest du beachten, dass es im Winter auch zu häufigeren Regenfällen kommen kann. Vor allem von Ende Oktober bis Ende November kann es in Palermo teils zu starken Stürmen kommen.
Das beste Angebot der letzten beiden Wochen auf momondo für Flüge nach Palermo war ab Turin für 8 €. Das ist 97 % günstiger als die meisten Flugangebote nach Palermo. Um den günstigsten Preis nach Palermo aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Deutschland nach Palermo zufliegen ist in der Regel März. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr 46 €. Wenn nicht im März reisen kannst, dann buche Flüge nach Palermo von Deutschland im Januar. Flüge nach Palermo von Deutschland kosten im März durchschnittlich 99 €.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge von Deutschland nach Palermo ist 44 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 162 €. In den letzten 72 Stunden haben Nutzer Flüge von Deutschland nach Palermo für nur 37 € gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Deutschland nach Palermo ist Dienstag. Flugpreise liegen dann häufig bei nur 156 €. Der teuerste Tag nach Palermo zu reisen ist Sonntag. Flugtickets kosten dann ungefähr 219 €.
Unsere aktuellsten Daten zeigen, dass es am Nachmittag am günstigen ist Flüge nach Palermo zu buchen. Zu dieser Tageszeit können Flüge von Deutschland nach Palermo nur 163 € kosten. Am Vormittag sind Flüge oft teurer und die Preise liegen dann bei durchschnittlich 216 €.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Palermo zu finden. Falls du einen Flug nach Palermo planst, erwäge auch Flüge nach Trapani Birgi Flughafen (80 km vom Palermo Stadtzentrum entfernt).
Du kannst für Trapani Birgi Flughafen Angebote bereits ab 235 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Italien auch Reisen nach Palermo ein. Einreisebeschränkungen
Die meisten Ausländer dürfen bis mindestens 5. März nicht in das Land einreisen, mit Ausnahme von Staatsangehörigen und Einwohnern der EU, des Schengen-Raums, Andorras, Monacos, San Marinos, der Vatikanstadt, Reisenden mit einer langfristigen Aufenthaltserlaubnis oder einer Langzeitvisum „D“, ausgestellt von der Schweiz oder einem EWR-Mitgliedstaat. Reisende aus Australien, Japan, Neuseeland, Südkorea, Ruanda, Singapur und Thailand können ebenfalls in das Land einreisen. Seit dem 9. Januar hat Italien alle Direktflüge zwischen dem Vereinigten Königreich und Italien eingestellt. Personen, die in den letzten 14 Tagen im Vereinigten Königreich waren, wird die Einreise nach Italien verweigert. Bis zum 5. März besteht ein Verbot des Flugverkehrs und der Einreise nach Italien für alle, die aus Brasilien anreisen oder in den 14 Tagen vor der Einreise nach Italien in Brasilien waren. Derzeit gibt es keine Ausnahmen. Bis zum 5. März besteht ein Verbot des Flugverkehrs und der Einreise nach Italien für alle, die aus Österreich anreisen oder in den 14 Tagen vor der Einreise nach Italien mehr als 12 Stunden in Österreich waren. Derzeit gibt es keine Ausnahmen.
EinreisebestimmungenAlle ausländischen Reisenden müssen eine Selbsterklärung ausfüllen und den Behörden bei der Ankunft vorlegen. Reisende müssen ein negatives molekulares oder antigenes Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise nach Italien ausgestellt wurde. Reisende, die aus der Vatikanstadt und San Marino anreisen, sind von der Vorlage eines COVID-19-Testergebnisses befreit. Reisende, die die Regionen Sardinien, Sizilien, Apulien und Kalabrien besuchen möchten, müssen sich vor der Ankunft auf der jeweiligen Website registrieren und die Reisebestimmungen befolgen. Regionalregierungen in Italien können Reisenden aus bestimmten Ländern Beschränkungen auferlegen. Reisenden, die beabsichtigen, nach Italien zu reisen oder zurückzukehren, wird empfohlen, zu prüfen, ob für ihre Zielregion Beschränkungen gelten.
QuarantänebestimmungenReisende aus EU-Ländern, die ohne negatives Molekular- oder Antigen-Testergebnis anreisen, das innerhalb von 48 Stunden vor ihrer Einreise nach Italien ausgestellt wurde, unterliegen einer vorübergehenden Quarantäne und Gesundheitsüberwachung. Reisende aus Australien, Kanada, Georgien, Japan, Neuseeland, Rumänien, Ruanda, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay unterliegen einer 14-tägigen Quarantäne. Reisende aus Ländern, die nicht oben aufgeführt sind, dürfen nur aus bestimmten Gründen (z. B. Arbeit, Gesundheit oder Studium oder absolute Dringlichkeit, Rückkehr in ihre Heimat, an ihren Wohnsitz oder in ihre Wohnung) und nicht aus touristischen Gründen einreisen. Reisende, die aus dieser Gruppe von Ländern anreisen, müssen eine Selbsterklärung ausfüllen, in dem der Grund für die Einreise/Rückkehr nach Italien angegeben ist, und unterliegen einer 14-tägigen Quarantäne.
Alle weiteren InfosItalien hat das Verbot nicht notwendiger Reisen zwischen verschiedenen Regionen bis zum 27. März verlängert.
Falls du derzeit eine Reise nach Palermo planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Ob du lieber mit etablierten Fluggesellschaften wie Lufthansa und Eurowings oder mit Ryanair und Laudamotion fliegst – Flüge nach Palermo werden von zahlreichen Anbietern zu günstigen Konditionen angeboten. Wer von Flughäfen wie München, Nürnberg, Köln oder Düsseldorf anreist, kann sich dabei zudem über Direktflüge mit einer Flugzeit von knapp 2 Stunden und 30 Min. nach Palermo freuen. Wenn du auf der Suche nach günstigen Flügen nach Palermo bist, solltest du unbedingt Flüge vergleichen und nach Billigflügen Ausschau halten. Vom internationalen Flughafen Düsseldorf oder Düsseldorf Weeze kannst du beispielsweise billige Flüge nach Palermo buchen.
Der Flughafen Palermo ist auch unter dem Namen Falcone-Borsellino bekannt und liegt knappe 35 km vom Stadtzentrum entfernt. Vom Flughafen in die Innenstadt kannst du beispielsweise bequem mit dem Flughafenbus des Betreibers „Prestia e Comandè“ fahren. Die Fahrt bis ins Stadtzentrum beträgt etwa 55 Min. Die Busse fahren alle 30 Min. vom Flughafen ab. Der Ticketpreis beträgt 5,80 EUR. Wenn du lieber mit dem Taxi unterwegs bist, kannst du dir beim Taxistand direkt vor dem Flughafen eines aussuchen. Die Fahrt mit dem Taxi dauert etwa 45 Min. und kostet um die 35 EUR. Du kannst entweder darauf bestehen, dass der Fahrer den Taxameter anstellt oder vor Antritt der Fahrt einen festen Preis vereinbaren. Zudem kannst du dir an einen der zahlreichen Autovermietungen im Flughafen einen Mietwagen ausleihen.
Die Innenstadt von Palermo kannst du am besten zu Fuß entdecken. Wenn du etwas weiter voneinander gelegene Sehenswürdigkeiten oder Städte außerhalb besuchen möchtest, bietet sich eine Fahrt mit dem Bus an. Dafür hat Palermo ein gutes Netz aus unterschiedlichen öffentlichen Verkehrsmitteln zu bieten. Für Touristen ist zudem eine Fahrt mit dem Sightseeing-Doppeldeckerbus zu empfehlen. Wenn du Palermo auf ganz besondere Weise erkunden möchtest, kannst du dir auch eine Fahrt in einem Pferdewagen gönnen. Diese fahren meist vom Teatro Massimo oder in der Nähe des Doms ab. Vor Fahrtantritt solltest du aber unbedingt einen festen Preis mit dem Fahrer vereinbaren.
Für Flüge nach Palermo benötigst du entweder deinen Reisepass oder deinen Personalausweis. Kinder können mit einem Kinderreisepass einreisen.
Unternimm einen ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt Palermos und entdecke die traumhaften Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Maria Santissima Assunta, die Cappella Palatina und die Fontana Pretoria. Auch das Teatro Massimo ist einen Besuch wert. Wenn du in Palermo etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, lohnen sich auch ein Ausflug zum Dom von Monreale und ein Spaziergang durch das Viertel Kalsa, das mit seinen verwinkelten Gassen, seiner direkten Lage am Meer und unzähligen kleinen Cafés und Kunstläden besticht.
In vielen Restaurants ist bereits eine geringe Bedienungsgebühr in der Rechnung mit eingeschlossen. Falls dies nicht der Fall ist, ist ein kleines Trinkgeld von etwa 10 % die Regel. Das Trinkgeld wird in Palermo normalerweise bar auf dem Tisch liegen gelassen. (Preise überprüft am 06/07/2019).