Azurblaues Wasser und weiße Strände: Olbia ist bekannt als das Badeparadies Sardiniens. Zwischen Juli und September wird es hier teilweise heiß – die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei ca. 30°C. Typisch für das mediterrane Klima ist auch, dass es bereits im Frühling relativ warm ist und man teilweise bis Ende Oktober noch baden kann. Olbia ist im Januar mit einer Temperatur zwischen 5 und 15°C am kältesten, allerdings ist Dezember der niederschlagsreichste Monat. Insgesamt ist der Winter als sehr mild zu bezeichnen. Die beste Reisezeit für Olbia ist folglich im Mai und Juni sowie September und Oktober. In diesen Monaten ist es weder allzu regnerisch noch zu heiß.
Wann ist es am günstigsten, nach Olbia zu fliegen? Die mit Abstand günstigsten Flüge gibt es während der Hauptsaison, zwischen Mai und August. Zahlreiche Fluggesellschaften verkehren erst dann bzw. bedienen mehr Fluglinien als außerhalb der Saison.
22 € ist das günstigste Angebot, das in den letzten zwei Wochen für Flüge nach Olbia auf momondo gefunden wurde. Dieser Flug geht ab Memmingen und ist 87 % günstiger als die meisten Flüge nach Olbia. Um den günstigsten Preis nach Olbia aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Deutschland nach Olbia zufliegen ist in der Regel Februar. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr 165 €. Wenn du im Februar nicht nach Olbia reisen kannst, dann ist August auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa 185 € finden.
Der ideale Buchungszeitpunkt für Flüge nach Olbia ist 60 Tage bevor Abreise. Flüge kosten dann ungefähr 266 €. Nutzer haben jedoch in den letzten 72 Stunden Flüge von Deutschland für nur 86 € gefunden.
Mittwoch ist der günstigste Tag für einen Flug nach Olbia. Flugpreise liegen dann bei ungefähr nur 167 €.Dieses liegt an der geringen Nachfrage an diesem Tag. Flüge von Deutschland nach Olbia sind Samstag teurer und kosten ungefähr 222 €. Preise können allerdings auf Grund vom Preisschwenkungen auf Grund von Nachfrage und Jahreszeit variieren.
Basierend auf unseren Daten sind Deutschland nach Olbia Flüge am Abend am günstigsten. Unsere Nutzer habenn Flüge nach Olbia für nur 164 € gefunden. Allerdings ist es am Mittag am teuersten nach Olbia zu fliegen. Preise liegen dann bei ungefähr 208 €.
Alghero Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Olbia möglich.
Alghero Flughafen hat einen Durchschnittspreis von 163 € pro Person und ist in der Regel der günstigste Flughafen bei Flügen nach Olbia. Der Durchschnittspreis variiert je nach Ausgangsort. Nutze die streckenspezifische Preisinfo von momondo und finde den günstigsten Flug.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Italien auch Reisen nach Olbia ein. Einreisebeschränkungen
In Italien können Touristen aus bestimmten Ländern wieder einreisen. Reisebeschränkungen können jedoch in bestimmten Gebieten des Landes oder für Reisen aus bestimmten Ländern und Gebieten auferlegt werden. Vom 20. Dezember bis 6. Januar hat Italien alle Direktflüge ab dem und ins Vereinigte Königreich eingestellt. Personen, die in den letzten 14 Tagen im Vereinigten Königreich waren, wird die Einreise nach Italien nicht gestattet. Reisende, die durch Armenien, Bahrain, Bangladesch, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Chile, Kuwait, Nordmazedonien, Moldawien, Oman, Panama, Peru und die Dominikanische Republik gereist sind oder sich dort aufgehalten haben, dürfen nicht nach Italien einreisen, außer italienische/EU-/Schengen-Bürger und ihre Familienangehörigen sowie Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis.
EinreisebestimmungenBesondere Einschränkungen während der Weihnachtszeit; Zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar wird die Verpflichtung zum Nachweis eines negativen COVID-19-Tests vorübergehend aufgehoben. Stattdessen müssen sich alle ankommenden Reisenden (unabhängig von ihrer Nationalität) 14 Tage lang isolieren. Reisende müssen jedoch während dieser Zeit noch eine Selbsterklärung ausfüllen, um nach Italien einreisen zu dürfen. Alle ausländischen Reisenden müssen eine Selbsterklärung ausfüllen und den Behörden bei der Ankunft vorlegen. Reisende, die aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Tschechien, Spanien, dem Vereinigten Königreich anreisen, müssen ein negatives molekulares oder antigenes Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise nach Italien ausgestellt wurde. Reisende, die die Regionen Sardinien, Sizilien, Apulien und Kalabrien besuchen möchten, müssen sich vor der Ankunft auf der jeweiligen Website registrieren und die Reisebestimmungen befolgen. Regionalregierungen in Italien können Reisenden aus bestimmten Ländern Beschränkungen auferlegen. Reisenden, die beabsichtigen, nach Italien zu reisen oder zurückzukehren, wird empfohlen, zu prüfen, ob für ihre Zielregion Beschränkungen gelten.
QuarantänebestimmungenReisende aus EU-Ländern (außer Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Tschechien, Spanien, dem Vereinigten Königreich), dem Schengen-Raum, Andorra, Monaco, San Marino und der Vatikanstadt dürfen ohne Angabe von Gründen einreisen und ohne sich selbst isolieren zu müssen. Personen, die sich bereits in Italien befinden und am innerhalb von 14 Tagen vor dem 20. Dezember im Vereinigten Königreich waren, müssen sich bei ihren örtlichen Gesundheitsbehörden melden und einen Covid-19-Antigen- oder Molekularabstrich-Schnelltest durchführen. Reisende aus Australien, Kanada, Georgien, Japan, Neuseeland, Rumänien, Ruanda, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay unterliegen einer 14-tägigen Quarantäne. Reisende aus Ländern, die nicht oben aufgeführt sind, dürfen nur aus bestimmten Gründen (z. B. Arbeit, Gesundheit oder Studium oder absolute Dringlichkeit, Rückkehr in ihre Heimat, an ihren Wohnsitz oder in ihre Wohnung) und nicht aus touristischen Gründen einreisen. Reisende, die aus dieser Gruppe von Ländern anreisen, müssen eine Selbsterklärung ausfüllen, in dem der Grund für die Einreise/Rückkehr nach Italien angegeben ist, und unterliegen einer 14-tägigen Quarantäne.
Falls du derzeit eine Reise nach Olbia planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Eine günstige, direkte Fluglinie nach Olbia findest du bei easyJet. Der Direktflug ab Berlin dauert ca. 2,5 Stunden. Wichtig ist, dass die angegebenen Preise bei Billigfluggesellschaften nur für den Flug gelten. Aufgabegepäck und Wunsch-Sitzplätze können gegen Entgelt gebucht werden. Relativ günstig, aber mit Zwischenhalt in Mailand, kommst du ab München mit der Fluggesellschaft Meridiana nach Olbia. Einen Direktflug ab Frankfurt am Main bietet dir Condor an: Innerhalb von nur knapp 2 Stunden bist du in Olbia.
Der Flughafen von Olbia bedient größtenteils die Tourismusregion der Costa Smeralda. Den günstigsten Transport vom Flughafen in die Innenstadt bieten dir die Busse. Es gibt unterschiedliche Linien, die in die Stadt fahren. Der Bus Nr. 2 fährt an Wochentagen in beide Richtungen und verkehrt nur bis 20 Uhr; der Bus Nr. 10 fährt täglich ungefähr alle 20 Minuten bis spätestens 23:30. Ein Taxi vom Flughafen in die Innenstadt kostet circa 15 Euro. Viele mieten sich aber auch ein Auto, das sie direkt vom Flughafen abholen können, beispielsweise bei Avis, Europcar oder Hertz. Am Flughafen gibt es ein eigenes Terminal für die verschiedenen Anbieter.
Ein übliches und bewährtes Fortbewegungsmittel auf Sardinien sind Mietautos. Es gibt viele verschiedene Unternehmen, die Pkws in verschiedenen Preisklassen anbieten. Ein Auto der Mini-Klasse kann man selbst während der Hauptsaison für ca. 30 € pro Tag mieten. Es lohnt sich, online rechtzeitig einen Wagen zu reservieren, da die Preise für kurzfristige Buchungen steigen.
Olbia ist mit ca. 60.000 Einwohnern eine kleine Stadt, weshalb man sich hier sehr gut zu Fuß fortbewegen kann. Alternativ kannst du dir auch ein Fahrrad mieten: Schon ab 20 € pro Tag kannst du damit nicht nur Olbia, sondern auch viele andere Destinationen rund um die Costa Smeralda erkunden.
Der Transport ist in Olbia des Weiteren durch zahlreiche Busse sichergestellt. Wer an den Strand will, der kann auf den Bus Nr. 40 zurückgreifen, der vom Hafen (Molo Brin) direkt zum Strand von Pittulongu fährt.
Vor allem nachts kann es sinnvoll sein, sich ein Taxi zu nehmen. Nur sind diese leider kein billiges Vergnügen in Olbia: Der Grundpreis liegt bei ca. 10 €, pro Kilometer zahlt man ungefähr 3,50 €.
Italien ist Teilnehmer am Abkommen für den freien Personenverkehr der EU. Deshalb benötigt ein deutscher Staatsbürger kein Visum für Olbia. Ein gültiger Reisepass oder Ausweis muss für die Einreise in Olbia dennoch mitgeführt werden. Für die Ein- und Ausreise darfst du auch vorläufige Dokumente nutzen. Seit 2012 sind Einträge von Kindern im Pass eines Elternteils nicht mehr zulässig. Jugendliche, die alleine reisen, sollten eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitführen.Diese Informationen wurden letztmalig am 18.06.2017 überprüft.
In Olbia kann man nicht nur gut baden gehen. Es werden zahlreiche Bootstouren entlang der Küste angeboten, was man sich ebenfalls nicht entgehen lassen sollte. Möchte man etwas Kulturelles unternehmen, so kann man sich auf historische Spurensuche begeben: Das technische Know-how der Römer ist immer noch in Form des Aquädukts Sa Rughitulla zu sehen.
Sardinien ist eine für Touristen ziemlich sichere Insel. Wie andernorts sollte man allerdings vor allem an belebten Plätzen auf seine Wertsachen Acht geben.
Das hängt vom Wasseranschluss des jeweiligen Gebäudes ab, weshalb man es lieber vermeiden und auf Mineralwasser zurückgreifen sollte.
Auf der Rechnung erscheinen die beiden Punkte Coperto und Servizio, die eine Pauschale für Gedeck und Service bedeuten. Trinkgeld muss deshalb nicht extra gegeben werden, ist beim Personal dennoch gern gesehen.