Fort Lauderdale liegt im Süden Floridas und wird von einem ganzjährig milden bis warmen Klima verwöhnt. An den traumhaften Stränden in der Umgebung lässt sich besonders zwischen November und April ein unvergesslicher Badeurlaub verbringen. Dann sind die Temperaturen im Gegensatz zu heimatlichen Gefilden hoch, es herrscht Trockenzeit und die Sonne zeigt sich jeden Tag von ihrer besten Seite. Flüge nach Fort Lauderdale sind daher, genauso wie Hotels, in der Weihnachts- und Silvesterzeit relativ teuer. Auch während der Sommerferien zwischen Juni und Mitte August herrscht Hochsaison im Süden des Sunshine State.
Aufgrund des ganzjährig traumhaften Wetters kann man als flexibler Reisender ohne Bindung an die Feriensaison attraktive Angebote erwischen. Günstige Flüge nach Fort Lauderdale gibt es oft von Oktober bis November oder in den Frühlingsmonaten. Wenn du in dieser Zeit buchst, kannst du dich auf einen preiswerteren, ruhigen Urlaub in Florida freuen.
34 € ist das günstigste Angebot, das in den letzten zwei Wochen für Flüge nach Fort Lauderdale auf momondo gefunden wurde. Dieser Flug geht ab Orlando und ist 95 % günstiger als die meisten Flüge nach Fort Lauderdale. Um den günstigsten Preis nach Fort Lauderdale aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Durchschnittlich ist Februar der günstigste Monat von Deutschland nach Fort Lauderdale zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei 397 €. Wenn es für dich nicht möglich ist Fort Lauderdale im Februar zu besuchen, dann kannst du günstig nach Deutschland im März fliegen. Die meisten momondo Nutzer finden Flüge für ungefähr 423 € n diesem Monat.
Die meisten Reisenden haben günstige Flugtickets 24 Tage im Voraus für einen Flug nach Fort Lauderdale gefunden. In diesem Zeitraum liegen Preise bei ungefähr 515 €. Allerdings kann man günstige Flüge nach Fort Lauderdale zu jeder Zeit finden. Einige unserer Nutzer haben in den letzten 72 Stunden Flüge für nur 314 € gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Samstag von Deutschland nach Fort Lauderdale zufliegen. momondo Nutzer haben Sonntag Flüge nach Fort Lauderdale für nur 521 € gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Der teuerste Tag nach Fort Lauderdale zu reisen ist Samstag. Flugtickets kosten dann ungefähr 617 €.
Nach unseren Angaben ist es am günstigsten am Abend nach Fort Lauderdale zu fliegen. Preise liegen dann bei etwa 395 €. Wenn du flexibel beim Reisen sein kannst, dann versuche es zu vermeiden am Mittag zufliegen. Preise liegen dann durchschnittlich bei 701 €. Flüge nach Fort Lauderdale von Deutschland sind am Mittag teurer. Die Tageszeit ist für die meisten Reisenden am praktischsten.
Während der warmen Monate sind in der Umgebung von Fort Lauderdale besonders Parks wie Flamingo Park für längere Spaziergänge mit der Familie und Tieren beliebt. Wenn sich das nach genau deinem Ding anhört, ist ein Flug nach Fort Lauderdale im Januar, Februar oder Dezember zu empfehlen.
Falls du während deines Aufenthalts in Fort Lauderdale Las Olas Beach besuchen möchtest, empfiehlt dir momondo, deine Reise im April zu planen, wenn die Temperaturen angenehmer sind und die Regenwahrscheinlichkeit geringer ist.
Miami Flughafen oder Palm Beach Intl Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Fort Lauderdale möglich.
Mit einem Durchschnittspreis von 631 € pro Person ist Miami Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach Fort Lauderdale. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für USA auch Reisen nach Fort Lauderdale ein. Einreisebeschränkungen
Die Vereinigten Staaten haben die Einreise aller Ausländer eingeschränkt, die in den letzten 14 Tagen in China, im Iran, den meisten europäischen Ländern (Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Monaco, San Marino, Vatikanstadt), Vereinigten Königreich, in Irland und Brasilien waren. Mit Ausnahme bestimmter Reisender, zu denen bestimmte Familienmitglieder von US-Bürgern oder ständigen Einwohnern gehören, einschließlich Ehepartnern, Kindern (unter 21 Jahren), Eltern (sofern ein US-Bürger oder ein Kind mit ständigem Wohnsitz unverheiratet ist und jünger als 21 Jahre ist) und Geschwister (sofern sowohl das Geschwister als auch der US-Bürger oder der ständige Wohnsitz ansässig sind, unverheiratet und jünger als 21 Jahre); Es gibt auch eine Ausnahme für Reisende mit folgenden Visa: A-1, A-2, C-1, C-1 / D, C-2, C-3, CR-1, CR-2, D, E- 1 (als Angestellter von TECRO oder TECO oder deren unmittelbaren Familienangehörigen), G-1, G-2, G-3, G-4, IR-1, IR-4, IH-4, NATO-1 bis NATO -4 oder NATO-6-Visum; Angehörige der US-Streitkräfte, Ehepartner und Kinder von Angehörigen der US-Streitkräfte; Reisende mit Einladung der US-Regierung zu einem Zweck im Zusammenhang mit der Eindämmung des Coronavirus (COVID-19); Reisende mit Dokumenten des US-amerikanischen Heimatschutzministeriums, des US-Zoll- und Grenzschutzes oder des US-Außenministeriums, aus denen hervorgeht, dass der Reisende von der Beschränkung ausgenommen ist; B1-Besatzungsmitglieder, die mit Leichtern, Aktivitäten des Außenkontinentalschelfs (OCS), Windparkaktivitäten, privaten Luft-/Seebesatzungen o. ä. beschäftigt sind; Studierende mit einem F-1- oder M-1-Visum und ihre F-2- und M-2-Angehörigen, wenn sie in den letzten 14 Tagen aus Irland, dem Vereinigten Königreich oder dem Schengen-Raum angereist sind oder dort waren.
EinreisebestimmungenAb dem 26. Januar müssen alle Reisenden (einschließlich US-Bürgern und Transitpassagieren) ein negatives COVID-19-PCR- oder Antigen-Testergebnis vorlegen, das 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde, oder einen Nachweis darüber erbringen, dass sie vor dem Boarding an COVID-19 erkrankt sind und sich erholt haben. US-Bürger und ständige Einwohner, die aus dem Vereinigten Königreich anreisen, müssen ein ärztliches Attest mit einem negativen COVID-19-PCR- oder Antigen-Testergebnis vorlegen, das innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ausgestellt wurde.
QuarantänebestimmungenReisenden, die in die USA zurückkehren, wird empfohlen, so weit wie möglich zu Hause zu bleiben, sich nicht in der Nähe von Menschen aufzuhalten und nach der Rückkehr von der Reise auf COVID-19 zu testen und an keinen Aktivitäten mit höherem Risiko teilzunehmen.
Alle weiteren InfosReisende unterliegen COVID-19-Maßnahmen, die vom Bundessttaat/Gebiet ihres endgültigen Bestimmungsortes festgelegt werden. Weitere Informationen finden Reisende auf der CDC-Website.
Falls du derzeit eine Reise nach Fort Lauderdale planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Auf der Strecke zwischen Deutschland und Florida verkehren zahlreiche Fluggesellschaften. Am schnellsten ist mit einer Flugzeit von nur 12 Stunden 30 Min. Norwegian unterwegs. Wer einen billigen Flug nach Fort Lauderdale sucht, kann sich bei Delta umschauen. Dort gibt es ausgesprochen attraktive Flugangebote. Die meisten Airlines, die von deutschen Flughäfen aus starten, legen auf dem Weg nach Fort Lauderdale eine Zwischenlandung ein.
Der Fort Lauderdale International Airport befindet sich ca. 5 km außerhalb des Stadtzentrums. Dieses lässt sich dementsprechend schnell mit einem Taxi oder Mietwagen erreichen. Je nach Zielort bezahlst du für eine Taxifahrt nach Downtown ungefähr 12-20 USD (ca. 10,70-17,80 EUR) und die Fahrt dauert 10-15 Min. Manche Hotels verfügen über einen eigenen Shuttleservice, der dich am Terminal abholen kann. Für Reisende, die das erste Mal einen Flug nach Fort Lauderdale gebucht haben, ist dies die bequemste und sicherste Variante.
Öffentliche Verkehrsmittel sind eine günstige Alternative. Von Montag bis Freitag kannst du alle 20-30 Min. davon ausgehen, dass ein Bus der Linie 1 das Flughafengelände in Richtung Fort Lauderdale verlässt. Eingestiegen wird außerhalb des Terminals in der Nähe der Autovermietungen an der Haltestelle 7. Für die knapp 20 Min. Fahrzeit bezahlst du mit dem Board County Transit Bus nur 1 USD (ca. 0,90 EUR) pro Person.
Bei Ausflügen innerhalb von Fort Lauderdale musst du mit relativ großen Entfernungen zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten rechnen. Es verkehren einige Busse des Nahverkehrs in der Stadt und Region, allerdings gibt es keine U-Bahn oder Züge, die für Sightseeing genutzt werden könnten.
Ein beliebtes Transportmittel unter Touristen ist neben dem Taxi daher der Mietwagen. Diese sind im Vergleich zu Deutschland nicht allzu teuer und lohnen sich besonders, wenn du für längere Zeit mit mehreren Mitreisenden in der Stadt unterwegs bist.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in die USA kein Visum. Damit du dich visumfrei im Land bewegen kannst, musst du allerdings einen elektronischen Reisepass, ein gültiges Ticket für den Rückflug und eine elektronische Einreisegenehmigung mit dir führen. Diese bekommst du ab 14 USD (ca. 12,50 EUR) ausgestellt. Am Anschluss an die Landung deines Fluges nach Fort Lauderdale wirst du dazu aufgerufen, deinen Reisepass vorzuzeigen, welcher noch mindestens bis zum Tag deiner Rückreise gültig sein muss.
An der beliebten Ostküste des sonnigen „Sunshine State“ Florida liegt Fort Lauderdale. Diese Stadt wird nicht umsonst als das Venedig Amerikas bezeichnet, denn sie wird von zahlreichen Kanälen und Flüssen durchzogen. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Riverwalk, bei dem es sich um eine schicke Uferpromenade am New River handelt. Hier kannst du spazieren gehen und dabei die Strände bewundern oder im Fluss baden gehen.
Da Arztbesuche oder Krankenhausaufenthalte in Amerika sehr teuer sein können, empfiehlt es sich, vor deinem Flug nach Fort Lauderdale eine Reiseversicherung abzuschließen. Damit ersparst du dir im Falle einer Krankheit oder eines Unfalles größere finanzielle Einbußen und kannst deinen Urlaub entspannter genießen.
Zwar lässt sich das Leitungswasser in Fort Lauderdale problemlos trinken – falls du empfindlich auf den Geschmack von Chlor reagierst, lohnt es sich aber, zu einem niedrigen Preis abgepacktes Flaschenwasser im Supermarkt zu kaufen. (Preise überprüft am 21/07/2019).