Bester Preis für Hinflug | 192 € |
---|---|
Bester Preis für Hin- und Rückflug | 443 € |
Schnellste Flugverbindung | 14:55 Std. |
Durchgeführt von | 5 Airlines |
Agonda Beach ist die beliebteste Sehenswürdigkeit in Indien. Viele Reisende machen es zu einer ihrer Stationen, wenn sie nach Indien reisen. Weitere beliebte Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Indien sind India Gate, Karol Bagh oder Varca Beach.
Neu-Delhi ist derzeit der beliebteste Zielflughafen in Indien. Von allen unteren Nutzer*innen, die im vergangenen Jahr nach Indien geflogen sind, haben sich 24% für den Flughafen Neu-Delhi bei Neu-Delhi entschieden. Beachte aber, dass es auch andere Flughäfen in Indien geben kann, die ebenfalls eine tolle Wahl als Zielflughafen sind.
Flüge nach Indien lassen sich bereits ab günstigen 335 € pro Ticket finden. In der Regel finden unsere Nutzer*innen allerdings Flugpreise nach Indien für durchschnittlich 912 €. Falls du nach einem guten Angebot für deinen Flug nach Indien suchst, solltest du zuschlagen, wenn du ein Ticket für 809 € oder weniger entdeckst.
Wenn du nach Indien reist, könntest du zum Neu-Delhi Flughafen in Neu-Delhi fliegen, um die besten Angebote zu bekommen. Der Flugpreis liegt im Schnitt bei 335 €. Alternativ folgt Mumbai Flughafen in Mumbai direkt auf dem zweiten Platz für Flüge nach Indien mit einem durchschnittlichen Flugpreis von 342 €.
Die Preise für Flüge nach Indien werden täglich aktualisiert.
Die Anzahl der für Flüge nach Indien verfügbaren Anbieter liegt bei 32 im November 2023.
Das Mindestalter für ein Kind, das ohne Begleitung fliegt, liegt bei fünf Jahren, aber Airlines, die anbieten, unbegleitete Minderjährige (UNMR) zu befördern, legen womöglich ihre eigenen Altersbeschränkungen fest, einschließlich Regeln für die Flugdauer, die Zeit und eventuelle Zwischenstopps. Wir empfehlen stets, dies mit der jeweiligen Airline abzuklären, bei der du den Flug nach Indien buchen möchtest.
Welche Reise- und Gesundheitsunterlagen du für deine Reise nach Indien benötigst, kann aufgrund deiner Reisepläne und deiner persönlichen Umstände variieren. Generell solltest du mehrere Dokumente, etwa deinen Personalausweis oder deinen Führerschein, mitführen sowie einen Reisepass, der zum Zeitpunkt deiner Reise nach Indien noch mindestens sechs Monate lang gültig ist. Wir empfehlen, dass du dich im Falle, dass du Fragen hast, an deine Airline oder eine verlässliche dritte Partei wendest, etwa die IATA.
Abflug | Reiseziel | Kürzeste Dauer | Bester Preis |
---|---|---|---|
Berlin | Mumbai | 11:15 Std. | 417 € |
Frankfurt am Main | Hyderabad | 11:45 Std. | 473 € |
Berlin | Neu-Delhi | 12:10 Std. | 481 € |
Frankfurt am Main | Neu-Delhi | 7:35 Std. | 484 € |
München | Neu-Delhi | 7:25 Std. | 492 € |
München | Mumbai | 7:45 Std. | 496 € |
Frankfurt am Main | Mumbai | 7:55 Std. | 499 € |
Düsseldorf | Mumbai | 10:45 Std. | 504 € |
Düsseldorf | Bengaluru | 11:55 Std. | 506 € |
München | Chennai | 14:25 Std. | 510 € |
Frankfurt am Main | Kochi | 11:50 Std. | 518 € |
Nürnberg | Neu-Delhi | 12:50 Std. | 519 € |
Hamburg | Mumbai | 13:50 Std. | 520 € |
Stuttgart | Mumbai | 13:20 Std. | 522 € |
Nürnberg | Mumbai | 14:10 Std. | 522 € |
München | Bengaluru | 8:35 Std. | 525 € |
Indien ist ein extrem vielfältiges Land mit einer sehr großen Anzahl an Kulturen und Religionen. Diese reichen vom Hinduismus über den Islam und das Christentum, von den Tamilen im Süden bis hin zu den Sikh im Bundesstaat Punjab im Norden. Jede Region hat dabei ihre eigenen Traditionen und Feste. Das vermutlich wichtigste Event im Punjab ist Lohri. Es findet während der Wintersonnenwende statt und geht unter anderem mit zeremoniellen Feuern einher. In Europa schon eher bekannt ist das hinduistische Farbenfest Holi. Es wird in vielen Regionen des Landes zum Einstieg in den Frühling im März gefeiert. Markant ist dabei das Pulver in Pastellfarben, welches in die Luft geworfen wird und die Feiernden bunt bemalt. Die besten Orte für das Holi liegen vor allem im Norden am Rande des Himalayas. Die Hindus in Tamil Nadu begehen dagegen besonders lebendig das Pongal, welches als Erntedank gedacht ist. Hierbei darfst du dich nicht nur auf Tanz und Musik, sondern auch auf regionale Küche, insbesondere den tamilischen Milchreis, freuen. Um eines der bedeutendsten Events, das Diwali-Lichterfest der Hindus, zu erleben, musst du Flüge nach Indien im Oktober oder November buchen. Fünf Tage lang steigen dabei Feuerwerke und Lampions in die Lüfte.
Die indische Küche ist natürlich in aller Welt bekannt und zeichnet sich durch ihre imposante Vielfalt aus. Was dir nach Flügen nach Indien zunächst auffallen wird ist, dass in weiten Teilen des Landes viel Vegetarisches auf der Speisekarte steht. Die verschiedenen Currys und Sabzis werden so oft mit Gemüse und dem festen Rahmkäse Panier serviert. Die spezielle Würzung variiert dabei. Im Süden ist es mit Mango-, Kokos- und Chiliaromen meist fruchtig-scharf. Im Norden macht man auch mal gerne viel Butter in deinen Hühncheneintopf – indisches Butter Chicken gilt vor allem in den ehemaligen britischen Kolonialgebieten als Klassiker. In Rajasthan kannst du bei deinem Aufenthalt die variantenreichen Thali-Platten bestellen. Diese bestehen aus vielen kleinen Speisen, die man mit Papadam, Chapati, Naan und anderen Brotsorten gereicht. Nicht fehlen darf in Indien auch der Tee. Diesen gibt es eigentlich an jeder Straßenecke. Chai genannt beinhaltet er jedoch nur einen kleinen Anteil an echten Teeblättern, dafür aber reichlich Milch und intensiv schmeckende Gewürze.
Wenn du Indien-Flugdeals nach Delhi nutzt, kannst du vor allem die imposanten Bauwerke aus der Epoche der muslimischen Mogulen bewundern. Das Rote Fort, die Ruine des Minaretts Qutb Minar und das Humayun-Mausoleum gelten als absolute Highlights. Letzteres wird dir sicherlich etwas bekannt vorkommen. Es wurde in einem ähnlichen Stil geschaffen wie das spätere Taj Mahal in Agra. Dieses ist nur einen Tagestrip von Delhi entfernt und gilt als eines der imposantesten Grabmäler aller Zeiten. Der Großmogul Shah Jahan ließ es in Gedenken an seine verstorbene Liebe errichten. Eindrucksvolle Paläste warten auch im Land der Könige, in Rajasthan, auf dich. Die Region im Nordwesten bietet dir mit Orten wie Jodhpur, Jaipur, Udaipur und Jaisalmer einen spannenden Einblick in die Welt der einstigen Maharadschas. In den Bergen im Norden kannst du dich wiederum auf unvergessliche Wandertouren begeben. Dabei gelangst du zu uralten tibetischen und buddhistischen Klöstern. In der Punjab-Region gehört der goldene Tempel von Amritsar zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wenn du in den Süden reist, solltest du unbedingt die sehr filigran gestalteten tamilischen Gebetsorte mit den mehrstöckigen Gopuram-Türmen besuchen.
Für Flüge nach Indien benötigst du ein Visum, welches seit einiger Zeit online beantragt werden kann. Das E-Visum kannst du dir auch noch bis vier Tage vor der Abreise besorgen. Dabei gibst du den Reisegrund und deine persönlichen Daten ein. Als nächstes nimmst du die Bezahlung vor und erhältst schließlich deine elektronische Einreiseautorisierung ETA. Diese druckst du aus und zeigst sie bei der Ankunft in Indien den Beamten vor.
Bestätige deine Reisedetails, wenn du nach den neuesten Angeboten suchst. Wenn du die Angebote durchsuchst, hast du die Möglichkeit, mithilfe des Schalters einen “Preisalarm” zu erstellen. Jedes Mal, wenn die Preise für diesen Flug steigen oder sinken, wirst du benachrichtigt.
Wenn du unseren “Preiskalender” benutzt, kannst du sehen, welche die besten Tage für die Hin- und Rückflüge deiner Reise sind. Unsere “Preisprognose" nutzt die künstliche Intelligenz, um vorauszusagen, ob du kaufen oder günstigere Preise abwarten solltest. Explore zeigt dir alle Flugoptionen von einer Stadt oder einem Flughafen, um dein einzigartiges Reiseabenteuer zu planen. In unserem Discover-Blog erhältst du wertvolle Informationen, um beim Buchen deiner Reise Geld zu sparen. Wenn du unsere Angebote durchstöbert hast, kannst du den “Preisalarm” aktivieren, um die Preise deines Wunschflugs zu verfolgen und ihn zum günstigsten Zeitpunkt zu buchen.
momondo zeigt günstige Angebote von über 700 Anbietern gleichzeitig an. momondo bietet seine Dienste in 30 internationalen Märkten an, damit du Zugang zu einer breiten Palette von Fluggesellschaften und Online-Reiseveranstaltern bekommst.
Den richtigen Flug nach Indien findest du schnell und einfach, wenn du eine große Auswahl an Optionen von seriösen Reisebüros und bekannten Airlines vorliegen hast. Diese Optionen lassen sich filtern, um das passendste Angebot zu finden. Genau das macht momondo. Mit uns ist das Finden von Flügen nach Indien schnell und einfach, sodass du Zeit und Geld sparst.
Ja. Alle Flüge nach Indien auf momondo lassen sich nach verschiedenen Bestimmungen beim jeweiligen Angebot vergleichen und filtern, darunter auch eine flexible Buchung.
Wenn du alle Flugoptionen nach Indien vor dir liegen hast, kannst du auf momondo die Flüge nach deinen Vorlieben wie Fluggesellschaft, Preis und Flugzeiten sowie vielen weiteren Faktoren sortieren und filtern.
Ja. momondo kann Flugpreise für Indien verfolgen und dich bei Änderungen benachrichtigen- Führe eine Suche durch, um den Preisalarm einzurichten. Dazu ist nur eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich.