Bester Preis für Hinflug | 74 € |
---|---|
Bester Preis für Hin- und Rückflug | 171 € |
Schnellste Flugverbindung | 0:55 Std. |
Durchgeführt von | 3 Airlines |
Berühmt für ihre Stadtmusikanten und den regen Hafenverkehr nebenan, ist die Stadt Bremen in den Sommermonaten am schönsten. Zwischen Mai und September erwarten einen hier milde 18-22°C, wobei mit Niederschlag zu rechnen ist. Die beste Reisezeit für Bremen ist definitiv der Sommer, denn im Winter ist es hier regnerisch, wobei die Temperaturen auf unter 0°C sinken können und auch die Sonne sich nicht sehr oft zeigt. Nicht vergessen sollte man zu jeder Jahreszeit warme Kleidung, denn durch die Nähe zur Nordsee ist das Klima maritim.
Wann ist es also am günstigsten, nach Bremen zu fliegen? Am tiefsten sind die Preise zwischen Januar und März sowie Oktober bis Dezember. Wem die feuchte nordische Kälte jedoch nicht zusagt, der kann mit gutem Gewissen in ein Flugticket im Sommer investieren. Da der Flughafen in Bremen selten von Billigfluggesellschaften von anderen deutschen Städten aus angeflogen wird, sind richtige Schnäppchen eher selten. Die beste und günstigste Verbindung nach Bremen gibt es ab Frankfurt am Main und München mit der Lufthansa.
Hannover Flughafen, Hamburg Flughafen, Itzehoe EDHF Flughafen, Muenster Flughafen oder Braunschweig Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Bremen möglich.
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Bremen jedoch Hamburg Flughafen, wo der Durchschnittspreis 175 € beträgt. Nutzer*innen finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Die Preise für Flüge nach Bremen Flughafen werden jeden Tag aktualisiert.
Es gibt 14 Anbieter, die für Flüge nach Bremen Flughafen im Dezember 2023 verfügbar sind.
Das Mindestalter für unbegleitet fliegende Kinder liegt bei fünf Jahren, aber Airlines, die die Beförderung von unbegleiteten Minderjährigen (UNMR) anbieten, legen womöglich eigene Alterseinschränkungen fest, etwa aufgrund von Faktoren wie der Flugdauer, der Zeit und Zwischenstopps. Es wird empfohlen, dies mit der Airline abzuklären, bei der du deine Reise nach Bremen Flughafen buchen möchtest.
Die Reise- und Gesundheitsdokumente, die du für deine Reise nach Bremen Flughafen benötigst, können abhängig von deinen Reiseplänen und deinen persönlichen Umständen variieren. Generell solltest du verschiedene Dokumente, wie deinen Personalausweis oder deinen Führerschein und einen Reisepass, der zum Zeitpunkt deiner Reise noch länger als sechs Monate gültig ist, mitführen. Wir empfehlen, dass du dich bei Fragen an deine Airline wendest oder an eine vertrauenswürdige dritte Partei, etwa die IATA.
Bremens Altstadt ist vergleichbar klein, weshalb das beste Fortbewegungsmittel ein Leihfahrrad ist. Direkt am Hauptbahnhof befindet sich Bremens größter Fahrradverleih, bei dem ein Fahrrad pro Tag ungefähr 15 Euro kostet. Halte dafür deinen Personalausweis bereit! Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können aber auch gut zu Fuß erkundet werden.
Die Fortbewegung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Tram oder Zug (Nahverkehr) ist einfach und günstig: Man kann entweder Einzeltickets lösen, die ca. 3 Euro kosten, oder auch ein Tagesticket für ca. 8 Euro kaufen. Praktisch ist, dass mit diesem Tagesticket bis zu 4 weitere Personen für einen Aufschlag von ca. 3 Euro pro Person mitfahren dürfen. Aufpassen sollte man, wenn man die Nachtlinien, gekennzeichnet mit einem N, nutzen will: Hier muss ein Nachtlinien-Zuschlag gelöst werden. Ein Tagesticket inklusive Nachtzuschlag kostet ungefähr 10 Euro für eine Person. Kindertickets sind ungefähr um die Hälfte günstiger. Der Transport in Bremen per Taxi ist eher preisintensiv und deshalb nicht zu empfehlen.
Durch die Altstadt schlendernd, solltest du dir die Skulptur der berühmten Stadtmusikanten und den Roland am Rathaus nicht entgehen lassen. Sehr sehenswert sind auch die zahlreichen Kirchen, beispielsweise der romanische St. Petri Dom, die Martinikirche und die Liebfrauenkirche. Sehenswert ist auch die traditionsreiche Brauerei Beck´s am Ufer der Weser.
Das zuweilen feuchte und windige Wetter in Bremen kann einem zum Verhängnis werden. Deshalb solltest du unbedingt eine wetterfeste Jacke mit Kapuze mitnehmen. Das Wetter am Meer kann sich aber auch rapide ändern, weshalb man im Sommer auch Shorts und Flip Flops nicht vergessen sollte.
Generell ist es in Bremen ziemlich sicher. An Brennpunkten mit vielen Menschen wie dem Flughafen oder dem Hauptbahnhof sollte man nichtsdestotrotz wachsam sein und sein Gepäck sowie Taschen nie ohne Aufsicht lassen.
Die Wasserqualität in Bremen ist hervorragend, weshalb du es bedenkenlos trinken kannst.
Wie allgemein in Deutschland üblich, gibt man auch in Bremen ein Trinkgeld von ca. 5-10 % der Rechnung.
Falls du vorhast, ein Auto zu mieten, so solltest du deinen Führerschein mitnehmen.
Den richtigen Flug nach Bremen findest du schnell und einfach, wenn du eine große Auswahl an Optionen von seriösen Reisebüros und bekannten Airlines vorliegen hast. Diese Optionen lassen sich filtern, um das passendste Angebot zu finden. Genau das macht momondo. Mit uns ist das Finden von Flügen nach Bremen schnell und einfach, sodass du Zeit und Geld sparst.
momondo ermöglicht Nutzer*innen, nur die Flüge nach Bremen mit flexiblen Buchungsbestimmungen anzuzeigen, und hat weitere nützliche Filter und Funktionen.
Wenn du Flüge nach Bremen gesucht hast, hilft dir momondo durch praktische Filter, deine Flugauswahl einzuschränken und den richtigen Flug zu finden. Flüge lassen sich nach vielen Faktoren wie Airline, Flughafen und Preis filtern, aber auch nach weiteren Kriterien wie Flugzeugtyp und Zahlungsmethode.
Wenn du jetzt noch nicht bereit bist, einen Flug nach Bremen zu buchen, kannst du unsere oben gezeigten Informationen nutzen, um hilfreiche Tipps zu finden oder einen Preisalarm einzurichten; dann verfolgt momondo die Preise für Flüge nach Bremen und wird dich über Veränderungen benachrichtigen.