In Dortmund herrscht ein gemäßigtes Klima, das sich durch warme Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die heißesten Monate stellen Juli und August da. Während die Durchschnittstemperatur bei knappen 17 °C liegt, kann das Thermometer bei Hitzeschüben auch schon einmal 30 °C erreichen. Die Temperaturen im Winter liegen zwischen 0 und 5 °C. Der kälteste Monat ist dabei der Januar mit knapp 1 °C. Zu Niederschlägen kann es in Dortmund das ganze Jahr über kommen. Prinzipiell ist die beste Reisezeit für Dortmund der September, wenn die heißen Sommertemperaturen leicht abklingen, doch der Winter noch nicht eingetroffen ist. Zu dieser Zeit finden auch die beliebten City-Konzerte statt. Das Open-Air-Festival lockt jährlich Musikliebhaber aus der ganzen Welt nach Dortmund. Im Winter kannst du hingegen die Vorweihnachtszeit besonders gut auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt genießen, der meist von Ende November bis Ende Dezember stattfindet. Es liegt aber ganz an dir und deinen persönlichen Plänen in der Stadt, wann die perfekte Zeit für deine Flüge nach Dortmund ist.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Dortmund für 8 €/Person gebucht, was 98 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Dortmund ist. Um den günstigsten Preis nach Dortmund aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Nach unseren Angaben ist es am günstigsten am Mittag nach Dortmund zu fliegen. Preise liegen dann bei etwa 238 €. Am Nachmittag sind Flüge oft teurer und die Preise liegen dann bei durchschnittlich 303 €.
Wenn du die Natur gemeinsam mit der Familie erkunden möchtest, dann eignet sich ein Flug nach Dortmund im Mai, Juli und August am besten, wenn ihr gemeinsam Westfalenpark besuchen könnt.
Bei Flügen nach Dortmund sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Duesseldorf Intl Flughafen (55 km vom Dortmund Stadtzentrum entfernt), Muenster Flughafen (70 km vom Dortmund Stadtzentrum entfernt), Köln Bonn Flughafen (75 km vom Dortmund Stadtzentrum entfernt), Paderborn Flughafen (80 km vom Dortmund Stadtzentrum entfernt) oder Düsseldorf Weeze, Niederrhein Flughafen (91 km vom Dortmund Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Du kannst für Düsseldorf Weeze, Niederrhein Flughafen Angebote bereits ab 190 € pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Aktuell schliessen die Reisebeschränkungen für Deutschland auch Reisen nach Dortmund ein. Einreisebeschränkungen
Deutschland hat die Einreise von Reisenden, die von außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums anreisen, eingeschränkt, mit Ausnahme von Staatsangehörigen Deutschlands, Einwohnern mit Aufenthaltserlaubnis, Inhabern eines D-Visums und bestimmten Sonderregelungen (Details folgen). Deutschland hat bis zum 20. Januar alle Passagierflüge aus dem Vereinigten Königreich eingestellt. Um mit einem befreiten Transport nach Deutschland zu reisen, benötigen in Deutschland ansässige britische Staatsangehörige einen Wohnsitznachweis. Wenn sie noch keine Aufenthaltskarte besitzen, müssen sie einen glaubwürdigen Nachweis über ihren Wohnsitz in Deutschland erbringen. Dies kann eine Meldebescheinigung, ein Mietvertrag, eine Stromrechnung in ihrem Namen oder eine Fiktionsbescheinigung sein. Seit dem 25. Juni können Reisende aus Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, der Slowakei, Slowenien, Spanien oder der Schweiz nach Deutschland einreisen. Deutschland hat die Einreisebeschränkungen für Reisende aus den folgenden Ländern aufgehoben: Australien, Neuseeland, Singapur, Thailand und Uruguay. Reisende müssen vor ihrem Flug nach Deutschland mindestens 2 Wochen in den oben genannten Ländern verbracht haben. Die Einreisebeschränkungen für Südkorea, China, Japan, Hongkong und Macao werden ebenfalls aufgehoben, wenn dies auf gegenseitiger Basis vereinbart werden kann. Die Einreise aus jedem Drittland ist für Reisende möglich, die einen wichtigen Grund für ihre Reise nachweisen können. Die Liste der wichtigen Gründe umfasst deutsche und EU-Bürger sowie alle Drittstaatsangehörigen mit Aufenthaltsrecht in Deutschland. Dazu gehören auch Personal des Gesundheits- und Sozialwesens und Gesundheitsforscher, Facharbeiter, deren wirtschaftliche Tätigkeiten notwendig sind und die nicht aus dem Ausland verschoben oder durchgeführt werden können, Fracht- und Transportpersonal, Saisonarbeiter, Studenten, die ihr Studium nicht aus dem Ausland fortsetzen können, Reisende, die dringend Besuche aus familiären Gründen machen, Diplomaten und Mitarbeiter internationaler Organisationen sowie Personen, die Deutschland durchqueren. Reisende, die nach einem Aufenthalt in einem bestimmten Risikogebiet im Ausland in den letzten 14 Tagen nach Deutschland einreisen, müssen sich einem obligatorischen Test für Covid-19 unterziehen. Die Bundesregierung aktualisiert regelmäßig ihre Liste der ausgewiesenen Risikogebiete. Weitere Informationen sind auf der Seite des Robert-Koch-Instituts zu finden.
EinreisebestimmungenReisende, die getestet werden müssen, können einen gültigen Test vorlegen, der innerhalb von 48 Stunden vor der Ankunft durchgeführt wurde. Reisende, die aus einem anderen Land nach Deutschland einreisen und in den letzten 10 Tagen ein Gebiet mit hohem Risiko besucht haben, müssen vor der Reise eine digitale Registrierung ausfüllen.
QuarantänebestimmungenDie Quarantäneanforderungen in Deutschland sind je nach Bundesland unterschiedlich. Alle Reisenden, die aus Risikogebieten anreisen (über 50 Fälle pro 100.000 Einwohner), müssen bei ihrer Ankunft in Deutschland 10 Tage zu Hause in Quarantäne bleiben. Nach 5 Tagen ist es möglich, aus der Quarantäne mit einem negativen Test entlassen zu werden. Weitere Informationen sind hier zu finden. In den meisten Bundesländern bedeutet ein negativer Test frühestens nach fünf Tagen, dass keine Quarantäne mehr erforderlich ist. Darüber hinaus erfordern Ausnahmen von der Quarantänepflicht in einigen bundesstaatlichen Vorschriften die Vorlage eines negativen Testergebnisses.
Falls du derzeit eine Reise nach Dortmund planst, empfehlen wir dir, dich stets über die aktuelle Lage zu informieren und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.Flüge nach Dortmund kannst du dir bei zahlreichen Fluggesellschaften buchen. Einige der Anbieter, die günstige Flüge nach Dortmund zur Verfügung stellen, sind beispielsweise Eurowings und Air Canada sowie Lufthansa und United Airlines. Billige Flüge nach Dortmund findest du von anderen Flughäfen innerhalb Deutschlands wie beispielsweise München. Mit einer Flugdauer von knapp einer Stunde für einen Direktflug kannst du günstige Angebote für Hin- und Rückflug finden.
Wenn dich deine Flüge nach Dortmund erst einmal an den Flughafen gebracht haben, kannst du auch schon im Handumdrehen weiter ins Stadtzentrum reisen. Mit dem AirportExpress gelangst du beispielsweise ganz einfach vom Flughafen direkt zum Dortmunder Hauptbahnhof. Wenn gefragte Messen in Dortmund stattfinden, bietet der AirportExpress auch eine gesonderte Route zur Messe Westfalenhalle an. Du kannst dir auch das AirportShuttle schnappen, das Verbindungen zum Bahnhof Holzwickede anbietet. Alternativ kannst du auch mit Bus und U-Bahn den Flughafen anfahren. Taxis für Fahrten in die Innenstadt und die Regionen rund um Dortmund kannst du auf der Ankunftsebene am Ausgang Ost finden.
In Dortmund kannst du dich stressfrei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Innerhalb des Stadtzentrums bietet sich hierfür besonders die U-Bahn an. In die Vororte gelangst du schnell und einfach mit der Straßenbahn. Dank eines ausgetüftelten Busnetzes kommst du auch schnell mit unterschiedlichen Buslinien ans Ziel. Wenn du nachts unterwegs bist, solltest du dich zuvor nach dem genauen Fahrplan deiner Route erkunden, da zu dieser Zeit spezielle Nachtbusse unterwegs sind.
Deutsche Staatsbürger benötigen für Inlandsflüge nach Dortmund lediglich einen gültigen Personalausweis, können aber auch mit einem gültigen Reisepass fliegen. Falls dein Personalausweis abgelaufen ist, solltest du dir rechtzeitig einen vorläufigen Personalausweis beantragen.
In Dortmund kannst du dich auf abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten freuen, die dir die einzigartige Geschichte und Kultur der Stadt nahebringen werden. Kunstfreunde kommen im Kreativzentrum Dortmunder U auf ihre Kosten, während Sportbegeisterte auf jeden Fall einen Abstecher zum Signal-Iduna-Park und ins Deutsche Fußballmuseum unternehmen sollten. Wer einen grünen Daumen hat oder einfach die Schönheit der Natur genießen möchte, kann das im Botanischen Garten Rombergpark machen.
Dortmund ist eine tolle Stadt, die du gemeinsam mit deinen Kids erkunden kannst. Besondere Highlights für deine Kleinen stellen der Zoo Dortmund und der Westfalen-Park dar. Letzterer lädt bei schönem Wetter mit zahlreichen Grünflächen und Spielplätzen zum Spielen ein. Zudem lohnt sich ein Ausflug zur Hohensyburg. Dort kannst du nicht nur die mittelalterliche Burgruine erkunden, sondern auch ein paar amüsante Stunden auf der nahe gelegenen Minigolfanlage verbringen.
Du kommst nach Dortmund, um ausgiebig zu shoppen? Dann bist du auf dem Westenhellweg, der Einkaufsmeile schlechthin, genau richtig. Falls du etwas Ausgefalleneres suchst, solltest du die Boutiquen und Geschäfte in der Brückstraße besuchen.